Zusammenarbeit in Aktion
Zusammenarbeit ist eine der wichtigsten Kompetenzen, die für das Leben in einer global vernetzten Welt erforderlich sind. Ohne ein gezieltes Lerndesign für entsprechende Fähigkeiten entwickeln Lernende nicht die wichtigen Kenntnisse, die sie für erfolgreiches Arbeiten in der Praxis benötigen.
Mit der Rubrik oder Entscheidungsstruktur können Sie Lernaktivitäten entwerfen, die die Zusammenarbeit fördern. Konzentrieren Sie sich auf die Planung für den nächsten Monat oder das nächste Schuljahr, und legen Sie ein Ziel fest. So können Sie Möglichkeiten für Lernende integrieren, um Fähigkeiten für die Zusammenarbeit zu entwickeln. Denken Sie an die Lernenden und ihre bisherigen Erfahrungen. Diese müssen bei den Lernaktivitäten berücksichtigt werden, die wir entwerfen. Lernende können sich nicht an kooperativen Aufgaben beteiligen, wenn sie keine Erfahrung mit der Zusammenarbeit, der Aufteilung von Verantwortungen oder dem Treffen von wichtigen Entscheidungen haben. Diese Erfahrungen sind Voraussetzungen für die Zusammenarbeit an einer kooperativen Lernaufgabe.
Wählen Sie eine Lernaktivität aus, an der die Lernenden in Kürze teilnehmen werden. Verwenden Sie die Entscheidungsstruktur für die Zusammenarbeit als Richtlinie für den Entwurf einer Lernaktivität. Berücksichtigen Sie die folgenden Fragen:
- Wie arbeiten die Lernenden zusammen, in Paaren oder Gruppen?
- Für welchen Teil der Aktivität müssen die Lernenden die Verantwortung teilen?
- Treffen Lernende zusammen wichtige Entscheidungen zu Inhalten, Prozessen oder Produkten?
- Wird ihre Arbeit voneinander abhängig sein?
Wenn für die bevorstehende Aktivität keine intensive Zusammenarbeit erforderlich ist, sollten Sie Lernerfahrungen in Betracht ziehen, die später im Semester stattfinden werden. Für welche bevorstehenden Lernaktivitäten müssen Lernende Folgendes tun:
- Verantwortung teilen?
- Zusammen wichtige Entscheidungen treffen?
- Ein Produkt gemeinsam erstellen?
Notieren Sie sich diese Aktivitäten jetzt, sodass die zukünftige Planung die erforderlichen Fähigkeiten für die Zusammenarbeit umfasst, um auf der Dimension aufzubauen. Wenn andere Kollegen an diesem 21CLD-Modul teilgenommen haben und die Zusammenarbeitsdimension kennen, bitten Sie sie um Ihre Ratschläge oder Ihr Feedback zur Lernaktivität. Passen Sie basierend auf dem Feedback die Lernaktivität an, und setzen Sie sie dann in die Praxis um. Nachdem die Lernenden die Lernaktivität abgeschlossen haben, stellen Sie sich die folgenden Fragen:
- Was ist geschehen?
- Wie haben sich die Lernenden an der entwickelten gemeinsamen Aufgabe beteiligt?
- Gab es bestimmte Fähigkeiten, die die Lernenden demonstriert haben?
- Brauchten sie zusätzlichen Input, der nicht erwartet wurde?
- Was hat funktioniert?
- Was hat nicht funktioniert?
Überlegen Sie basierend auf Beobachtungen und Reflexionen der Lernaktivität und den Aktionen der Lernenden Folgendes:
- Muss die Lernaktivität verbessert werden?
- Gibt es eine Möglichkeit, die Fähigkeiten der Lernenden für die Zusammenarbeit noch weiter zu entwickeln?
Weitere Ressourcen zur Anregung:
- Erfahren Sie, wie Narasimha Murthy H.K. als Lehrkraft in Indien die Zusammenarbeit in eine Lernaktivität integriert.
- Überprüfen Sie die Lernaktivität von Paula Vorne Zum Studieren des Menschen auf der Seite Zusammenarbeit in Aktion im Abschnitt Zusammenarbeit von OneNote. Achten Sie auf die Kompetenzen zur Zusammenarbeit, die während der gesamten Aktivität geübt werden.