Positionieren von GameObjects und Festlegen der Sichtbarkeit

Abgeschlossen

Mit Unity können Sie ein Objekt in der Szene platzieren und es dann skalieren oder drehen. Sie können das Feature RectTransform verwenden, um die Position von 2D-Objekten wie Sprites zu ändern. Das Feature Transform kombiniert die Tools zum Verschieben, Drehen und Skalieren.

Übergeordnete Objekte

In Unity wird für Objekte ein Hierarchiesystem verwendet, in dem Sie Objekte anderen Objekten überordnen können. Sie können GameObjects erstellen, die alle Transform-Änderungen des übergeordneten GameObjects ausführen. Wenn Sie ein übergeordnetes GameObject erstellen möchten, ziehen Sie das gewünschte untergeordnete Objekt auf das gewünschte übergeordnete Objekt. Bei der Entwicklung von Projekten in Unity werden häufig übergeordnete GameObjects erstellt.

Prefabs

Prefabs sind bestimmte Komponenten, mit denen vollständig konfigurierte GameObjects zur zukünftigen Verwendung in einem Projekt beibehalten werden. Sie spielen eine entscheidende Rolle, wenn umfassende Änderungen für das gesamte Projekt übernommen werden sollen. Alle Änderungen, die Sie an einem Prefab-Objekt vornehmen, werden automatisch für die Instanzen dieses Prefabs übernommen. Sie können Prefabs für andere Szenen oder sogar andere Projekte freigeben, ohne sie neu konfigurieren zu müssen. Durch das Erstellen von Prefabs während der Projektentwicklung in Unity können Sie später viel Zeit sparen.

Sichtbarkeitssteuerung in der Szene

Durch die Steuerung der Szenensichtbarkeit können Sie GameObjects in der Szene ausblenden und anzeigen, ohne die In-Game-Sichtbarkeit zu ändern. Die Steuerung der Szenensichtbarkeit ist bei komplexen Szenen mit vielen GameObjects eine nützliche Funktion. Da sich die Sichtbarkeit nur auf die Szenenansicht auswirkt, ist die Option zur Steuerung der Sichtbarkeit der Deaktivierung von GameObjects vorzuziehen. So können GameObjects nicht versehentlich aus einer vollständig gerenderten Szene entfernt werden. Wenn Sie ein GameObject ausblenden möchten, klicken Sie im Fenster „Hierarchie“ auf das Augensymbol neben dem Objektnamen.