Unterstützen der Effizienz mit der Noten-App

Abgeschlossen

Die Noten-App in Kursteams wurde entwickelt, um die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit sowohl für Lernende als auch für Lehrkräfte zu unterstützen.

Foto eines Surface 22-Laptops mit geöffneter Noten-App in einem Kursteam.

Lehrkräfte sind immer auf der Suche nach weiteren Möglichkeiten, den Fortschritt der Lernenden zu überwachen. Die Noten-App bietet sowohl Kurs- als auch individuelle Lernfortschrittsansichten. In der Kursansicht können Lehrkräfte einen bestimmten Lernenden auswählen, um seine Arbeit zu überprüfen oder eine E-Mail an die Eltern oder Erziehungsberechtigten zu senden.

Die Klassenansicht ähnelt anderen Notenbuchsystemen. In dieser Ansicht können Lehrkräfte die durchschnittlichen Bewertungen für jeden Lernenden für alle Aufgaben anzeigen. Diese Bewertungen können auf dem Punktdurchschnitt oder der Kategoriegewichtung basieren. Pädagogen können Noten direkt in dieser Ansicht eingeben oder zur seite für einzelne Aufgaben eines Lernenden navigieren, um Noten einzugeben und Feedback zu Aufgaben zu geben.

Ähnlich wie auf den Registerkarten "Bereit zur Benotung " und " Überfällig " in der App "Aufgaben" können Lehrkräfte in der Klassenansicht sehen, wer eine Aufgabe abgegeben hat und wer nicht. Sobald eine Aufgabe oder ein Projekt benotet wurde, können Lehrkräfte auch den Kursdurchschnitt für jede Bewertung überprüfen. Durch die Überprüfung der Klassendurchschnitte für eine Bewertung können Lehrkräfte feststellen, ob ihre Lernziele erreicht wurden, und sie können fortfahren oder ob sie die Konzepte erneut vermitteln müssen.

In ihrem Notenkanal können Lernende ihre Noten für jede Aufgabe sehen. Wenn die Lehrkraft Durchschnittsnoten einstellt, können die Lernenden auch ihre Durchschnittsnote für den Kurs und ein Trenddiagramm aus Insights sehen.