Überprüfen der bewährten Methoden für die Verwendung von Microsoft 365 Copilot

Abgeschlossen

Um das Potenzial von Microsoft 365 Copilot voll auszuschöpfen, ist es wichtig, sowohl seine Funktionen als auch die Richtlinien für seine optimale und sichere Nutzung zu verstehen. Die folgenden bewährten Methoden helfen Ihnen dabei, den maximalen Nutzen aus diesem KI-gestützten Produktivitätsassistenten zu ziehen.

Bereitstellen einer klaren und präzisen Eingabeaufforderung

Um das wahre Potenzial von Microsoft 365 Copilot auszuschöpfen, ist die Bereitstellung eines klaren und präzisen Prompts von grundlegender Bedeutung. Je genauer und detaillierter Ihre Anweisungen sind, desto besser kann Copilot seine Antwort auf das von Ihnen beabsichtigte Ergebnis abstimmen. Wie die folgenden Beispiele zeigen, kann der Wechsel von einer allgemeinen zu einer umfassenden Eingabeaufforderung die Qualität und Relevanz der Copilot-Ausgabe drastisch verbessern, was bedeutet, dass Sie Inhalte erhalten, die genau Ihren Anforderungen entsprechen. Zum Beispiel:

  • Gute Eingabeaufforderung. „Entwirf eine E-Mail bezüglich unserer neuen Contoso 3D-Drucker.“
  • Bessere Eingabeaufforderung. „Entwirf eine E-Mail, in der unsere neuen Contoso 3D-Drucker unserer Kundschaft vorgestellt werden.“
  • Beste Eingabeaufforderung. „Entwirf eine E-Mail mit den Details zu den Features unserer neuen Contoso 3D-Drucker, die nächste Woche gestartet werden.“ Füge einen Link zur Produktseite hinzu.“

In der nächsten Einheit in diesem Trainingsmodul werden bestimmte bewährte Methoden für Aufforderungen untersucht.

Vertrauen ist gut, überprüfen noch besser

Eines der Ziele von Microsoft 365 Copilot besteht darin, aufschlussreiche und genaue Empfehlungen bereitzustellen. Wie bei jedem Tool ist es jedoch wichtig, die Ausgaben zu überprüfen. Dadurch wird sichergestellt, dass die generierten Inhalte ihren spezifischen Absichten entsprechen und den professionellen Standards Ihrer Organisation entsprechen. Denken Sie daran, dass eine zusätzliche Ebene der menschlichen Aufsicht einen erheblichen Unterschied in der Qualitätssicherung machen kann.

Regelmäßiges Feedback

Microsoft 365 Copilot wird im Laufe der Zeit aufgrund von Benutzerfeedback ständig verbessert. Wenn Copilot nicht die erwartete Ausgabe bereitstellt, ist es wichtig, dass Sie Microsoft Feedback geben. Indem Sie Ihre Beobachtungen und Vorschläge aktiv teilen, spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Leistung und Genauigkeit von Copilot. Diese iterative Feedbackschleife stellt sicher, dass Copilot ihren Anforderungen entspricht und kontinuierlich Wachstums und Optimierungschancen identifiziert.

Screenshot: Feedbackaufforderung in Copilot Chat

Vertrauen Sie nicht blind

Die Funktionen von Microsoft 365 Copilot sind umfangreich, sollten das menschliche Urteilsvermögen jedoch nicht vollständig ersetzen. Obwohl es eine Grundlage bietet, sind kritisches Denken und persönliches Fachwissen unersetzbar. Die Verwendung von Copilot als ergänzendes Instruments, anstatt als der einzigen Quelle, hilft dabei, Automatisierung mit Intuition in Einklang zu bringen und jedes Mal optimale Ergebnisse zu erhalten.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf

Microsoft 365 Copilot bietet mehr als nur Routineergebnisse; es kann ein Sprungbrett für kreative Ideen sein. Verschiedene Eingabeaufforderungen können zu verschiedenen Ergebnissen führen und neue Standpunkte und Ideen enthüllen. Indem Sie versuchen, Copilots Grenzen zu verschieben und experimentieren, können Sie in Ihren Aufgaben neue Erkenntnisse gewinnen und Innovationen inspirieren.

Datenschutz und Sicherheit an erster Stelle

Datenschutz und Sicherheit sind im heutigen digitalen Alter von größter Bedeutung. Obwohl Microsoft 365 Copilot mit strengen Sicherheitsprotokollen entwickelt wurde, sollten Benutzer stets Vorsicht walten lassen. Achten Sie auf die von Ihnen bereitgestellten Informationen, insbesondere bei vertraulichen oder proprietären Daten. Dieser proaktive Ansatz garantiert sowohl Effizienz als auch Datenintegrität.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Microsoft 365 Copilot ist ein sich ständig weiterentwickelndes Tool. Es ist wichtig, mit den regelmäßigen Updates, Funktionserweiterungen und Verfeinerungen im Einklang zu bleiben. Während Copilot wächst, passen Sie Ihre Arbeitsgewohnheiten an, um die erweiterten Funktionen zu nutzen. Bleiben Sie immer offen für Feedback, sowohl von Copilot als auch von Ihren Kollegen, und stellen Sie sicher, dass Sie das volle Potenzial zur Optimierung Ihres Workflows nutzen.

Hinweis

Die in dieser Einheit vorgestellten bewährten Verfahren dienen als allgemeine Richtlinien für die effektive und sichere Nutzung von Microsoft 365 Copilot. Diese Liste ist nicht vollständig. Abhängig von der spezifischen Art Ihrer Aufgaben, der App, mit der Sie Copilot verwenden, oder den einzigartigen Umständen Ihrer Nutzung, gibt es möglicherweise weitere bewährte Methoden oder Überlegungen, die Sie beachten sollten. Priorisieren Sie immer die einzigartigen Anforderungen und Standards des spezifischen Kontexts, in dem Sie sich befinden, wenn Sie Tools oder Technologie verwenden.