Planen der Implementierung und Zertifizierung
Durch die Vermittlung von technischen Fähigkeiten in Daten-, Sicherheits-, KI- und Cloudtechnologien können Sie sicherstellen, dass Ihre Kursteilnehmer für die heutigen Arbeitsmöglichkeiten gut vorbereitet sind. Das Erreichen von Microsoft-Zertifizierungen hilft Kursteilnehmern, sich unter anderen Bewerbern auszuzeichnen und ihre technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Das Angebot der technischen Fähigkeiten und Zertifizierungsprüfungen von Microsoft wird auch Ihre Institution von anderen abheben.
Darüber, wie Sie diese Fähigkeiten vermitteln und Ihre Kursteilnehmer zertifizieren, sollten Sie sich bei Ihrer Planung unbedingt frühzeitig Gedanken machen. Die drei allgemeinen Arten der Lehrplaneinführung umfassen:
Eigenständiger Kurs: Implementierung als eigenständiger Kurs. Der Microsoft-Inhalt als eigenständiger Kurs, der ausschließlich aus dem Microsoft Official Curriculum (Offizieller Microsoft-Lehrplan) besteht
Integriert parallel zu einem Kurs: Vermittelt als Kurs außerhalb des Lehrplans. Hierbei enthält der Kurs Microsoft Official Curriculum, der sich auf den Programmlehrplan der Schule bezieht, aber nicht im Zentrum steht. So findet der Kurs beispielsweise während der Semesterferien, außerhalb der regulären Kurszeiten oder in Fortsetzung eines Weiterbildungskurses statt.
Integriert in einen Kurs: Der Inhalt des Microsoft Official Curriculum ist in einen umfassenderen schulischen Lehrplan eingebettet, in dem die Lernziele des Microsoft-Lehrplans und der akademische Kurs ausgerichtet sind.