Einführung

Abgeschlossen

Wenn Sie erwägen, zur Cloud zu wechseln und eine Rolle als Azure-Entwickler, Lösungsarchitekt oder Administrator zu übernehmen, ist es von entscheidender Bedeutung, die Netzwerkgrundlagen zu verstehen. Es ist wichtig, dass Sie die Grundlagen der Funktionsweise von Netzwerken und der Verwendung verschiedener Geräte zum Erstellen von Netzwerken verstehen.

Zwar bestehen Netzwerke aus verschiedenen Netzwerkgeräten, aber es gibt auch noch andere Aspekte, die berücksichtigt werden müssen. Für Netzwerkkommunikationsprotokolle sind beispielsweise Geräte erforderlich, denen Netzwerkadressen zugewiesen sind. Sie müssen das Netzwerk außerdem schützen, um auch die Objekte und Ressourcen Ihrer Organisation schützen zu können.

In diesem Modul untersuchen Sie, wie Netzwerke miteinander kommunizieren. Zudem erfahren Sie mehr über Netzwerkprotokolle und -standards sowie die Unterschiede zwischen einem WAN und einem LAN. Abschließend werden TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol), IP-Adressen und Ports erläutert.

Die Inhalte dieses Moduls gelten zwar prinzipiell für jedes beliebige Netzwerk, hier erfahren Sie jedoch insbesondere, wo und wie die vorgestellten Konzepte für Netzwerke gelten, die mithilfe von Azure verwaltet werden.

Lernziele

In diesem Modul lernen Sie Folgendes:

  • Beschreiben der Unterschiede zwischen WAN, PAN und LAN
  • Auflisten der verschiedenen Netzwerkprotokolle und Netzwerkstandards
  • Beschreiben von Konzepten der Netzwerkkommunikation, etwa des TCP/IP-Modells, DNS und Ports
  • Beschreiben der Zuordnung dieser Kernkomponenten zu Azure-Netzwerken

Voraussetzungen

  • Keine