Migrieren von lokalen Windows Server-Instanzen zu virtuellen Azure-IaaS-Computern
Sie können eine Migration planen und geeignete Servermigrationstools auswählen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Azure Migrate verwenden, physischer Server bewerten und diese Server migrieren.
Lernziele
Nach Abschluss dieses Moduls können Sie Folgendes:
- Planen Ihrer Migration.
- Beschreiben von Azure Migrate.
- Migrieren von Serverworkloads mithilfe der Windows Server-Migrationstools.
- Bewerten physischer Server mit Azure Migrate.
- Migrieren lokaler Server zu Azure.
Voraussetzungen
Um dieses Modul optimal nutzen zu können, ist es wichtig, dass Sie über Kenntnisse und Erfahrungen in den folgenden Bereichen verfügen:
- Verwalten von Windows Server-Betriebssystemen (OS) und Windows Server-Workloads in lokalen Szenarien, einschließlich Active Directory Domain Services (AD DS), Domain Name System (DNS), Distributed File System (DFS), Microsoft Hyper-V sowie Datei- und Speicherdienste
- Gängige Windows Server-Verwaltungstools
- Grundlegende Compute-, Speicher-, Netzwerk- und Virtualisierungstechnologien von Microsoft
- Auf Windows Server basierender Compute- und Speichertechnologien für lokale Resilienz
- Implementieren und Verwalten von IaaS-Diensten (Infrastructure-as-a-Service) in Azure
- Microsoft Entra ID
- Sicherheitsbezogene Technologien (Firewalls, Verschlüsselung, mehrstufige Authentifizierung)
- Windows PowerShell-Skripting
- Automatisierung und Überwachung