Anwendungsmigration von MongoDB zu Cosmos DB
Nach der Migration Ihrer Daten zu Cosmos DB müssen Sie die Anwendungen aktualisieren, die auf diese Daten zugreifen. Wenn Sie die Verbindungszeichenfolgen in Ihrer Anwendung aktualisiert haben, sollten Sie eine Optimierung Ihrer Datenbank in Betracht ziehen.
In dieser Lerneinheit werden Sie das Azure-Portal verwenden, um die Verbindungsdetails für Ihre neue Cosmos DB-Datenbank zu finden. Anschließend optimieren Sie Cosmos DB, wählen die entsprechende Konsistenzebene aus und machen sich Gedanken darüber, wie Sie Ihre Daten geografisch verteilen.
Aktualisieren von Verbindungszeichenfolgen
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die neue Verbindungszeichenfolge für Ihre Anwendung anzuzeigen:
- Öffnen Sie im Azure-Portal Ihr Cosmos DB-Konto, und klicken Sie auf Schnellstart.
- Wählen Sie die Plattform für Ihre Anwendung aus.
- Kopieren Sie die Verbindungszeichenfolge für Ihre Anwendung, und sehen Sie sich den Beispielcodeausschnitt an.
Klicken Sie unter Einstellungen auf Verbindungszeichenfolge, um mehr Optionen als die Schnellstarteinstellungen anzuzeigen. Dort können Sie Sicherheitsinformationen angeben und eine spezifische Verbindungszeichenfolge für Ihre Einstellungen erhalten.
Weitere Informationen finden Sie unter Verbinden einer MongoDB-Anwendung mit Azure Cosmos DB.
Optimieren der Datenbank für die Verwendung durch Anwendungen
Wenn Sie Ihre Datenbank für eine optimale Leistung optimieren möchten, sollten Sie die folgenden Schritte ausführen: Indizes standardmäßig optimieren, alle Felder werden indiziert. Die Indizierung aller Felder ist ideal für ein System mit überwiegend Leseanforderungen. Wenn hauptsächlich Schreibanforderungen an Ihr System gesendet werden, sollten Sie einige Indizes entfernen. Berücksichtigen Sie, dass einige Schreibvorgänge sowohl eine Leseaktion als auch eine Schreibaktion umfassen. Beispielsweise kann es sein, dass bei einer Bestellung ein Lesevorgang ausgeführt wird, bei dem das Guthabenlimit überprüft wird, bevor ein Schreibvorgang für die Bestellung durchgeführt wird.
Auswählen der Konsistenzebene
Die Standardkonsistenzebene ist „Sitzung“. Dies kann jedoch unter Einstellungen geändert werden.
Verteilen Ihrer Daten
In den Einstellungen für Ihr Azure Cosmos DB-Konto können Sie Daten global replizieren. Zur Verbesserung der Verfügbarkeit sollten Sie in Betracht ziehen, Daten in mindestens zwei Regionen bereitzustellen, auch wenn alle Benutzer sich am selben Standort befinden.
Weitere Informationen zum Optimieren Ihrer Datenbank finden Sie unter Optimierungsschritte nach der Migration bei Verwendung der Azure Cosmos DB-API für MongoDB.