Veröffentlichungsprozess für Teams-Apps, die in Microsoft 365 erweiterbar sind
Veröffentlichungsprozess
Der Veröffentlichungsprozess für eine Teams-App, die in Microsoft 365 erweiterbar ist, ähnelt dem Veröffentlichungsprozess für eine eigenständige Teams-App. Der Veröffentlichungsprozess erstreckt sich über den gesamten Entwicklungslebenszyklus der App. Als Entwickler müssen Sie sich bereits in der Entwurfsphase mit den Richtlinien für die App-Veröffentlichung vertraut machen. Lesen Sie die Richtlinien für den kommerziellen Marketplace von Microsoft und die Teams Store-Validierungsrichtlinien während der Entwurfsphase des Lebenszyklus Ihrer App. Dies hilft Ihnen, Ihre App von Anfang an an diesen Richtlinien auszurichten, und vermeiden Sie kostspielige Überarbeitungen nach der Übermittlung der App.
Bevor Sie Ihre App zur Veröffentlichung übermitteln, können Sie mit den folgenden Schritten die Möglichkeit erhöhen, dass Microsoft Ihre App für die Veröffentlichung genehmigt. Zu den Schritten vor der Übermittlung gehören das Ausführen automatisierter Tests, das Kompilieren von Testnotizen, das Erstellen eines Store-Eintrags und andere wichtige Aufgaben, um den Überprüfungsprozess zu beschleunigen:
Erstellen Sie Ihr Partner Center-Konto weit im Voraus.
Überprüfen Sie erneut die Microsoft-Richtlinien für den kommerziellen Marketplace und die Microsoft Teams Store-Validierungsrichtlinien, um die Übereinstimmung Ihrer App mit den Marketplace- und Teams-Store-Anforderungen zu bestätigen.
Verwenden Sie das Teams-Entwicklerportal, um Ihr App-Paket zu überprüfen und Paketfehler zu identifizieren und zu beheben. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Fehler beheben, die durch Selbsttests Ihrer App vor der Übermittlung auftreten.
Führen Sie die Herausgeberüberprüfung aus, bevor Sie Ihre App übermitteln.
Ihr App-Übermittlungspaket muss Folgendes enthalten:
- Ein sorgfältig überprüftes App-Paket.
- Anmeldeinformationen für einen funktionierenden Administrator und Benutzer ohne Administratorrechte.
- Ein sorgfältig überprüftes App-Paket.
Testanweisungen mit Details zur App-Funktionalität und unterstützten Szenarien.
Richten Sie Anweisungen ein, wenn Ihre App eine komplexere Konfiguration erfordert, um auf ihre Funktionalität zuzugreifen.
Ein bereitgestellter Demomandant mit Administratorzugriff, wenn Ihre App eine komplexe Konfiguration erfordert. Dies kann den Validierungssteuerelementen helfen, die Konfigurationsschritte zu überspringen.
Es wird dringend empfohlen, einen Link zu einem Demovideo hinzuzufügen, das den wichtigsten Benutzerflow für Ihre App veranschaulicht.
App-Tests müssen Folgendes umfassen:
- Laden Sie die App in Team, Outlook und Microsoft 365 quer, und testen Sie die End-to-End-Benutzerflows für Ihre App. Stellen Sie sicher, dass:
- Die Funktionen funktionieren wie erwartet.
- Alle Links in der App funktionieren ordnungsgemäß.
- Die Benutzererfahrung ist nirgendwo blockiert, und alle Einschränkungen sind deutlich hervorgehoben.
- Es sind keine Fehler der Benutzeroberfläche wie Kürzung von Inhalten oder Überlappungen vorhanden.
- Die Benutzererfahrung ist nirgendwo blockiert, und alle Einschränkungen sind deutlich hervorgehoben.
- Die Funktionen funktionieren wie erwartet.
- Testen Sie Ihre App auf Desktop-, Web- und mobilen Clients, um sicherzustellen, dass sie formfaktorenübergreifend reaktionsfähig ist.
Die App-Veröffentlichung kann ein mühsamer Prozess sein, aber mit sorgfältiger Planung und gründlicher Vorbereitung kann es reibungslos navigiert werden. Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, sind Sie gut gerüstet, um Ihre Teams-App zu entwickeln und zu veröffentlichen, die sich erfolgreich und effizient auf Microsoft 365-Clients erstreckt.