Transparenz bei Materialausnahmen

Abgeschlossen

Sie finden unter Produktionssteuerung > Produktionsverwaltung im Arbeitsbereich Produktionsverwaltung drei Kacheln, die einen nützlichen Einblick in Ausnahmen für Rohmaterialien für Produktions‑ und Batchaufträge geben:

  • Nicht freigegebene Materialpositionen, die Aufmerksamkeit erfordern
  • Offene Wellen, die Aufmerksamkeit erfordern
  • Offene Lagerortarbeit, die Aufmerksamkeit erfordert

Screenshot des Arbeitsbereichs „Fertigungsverwaltung“

Für alle drei Kacheln wird das Rohmaterialdatum der Stücklisten‑ und Formelpositionen mit dem Arbeitsbereichsdatum sowie mit den Filtern für Produktionseinheit, Ressourcengruppe und Ressource verglichen, die im Menü Eigenen Arbeitsbereich konfigurieren festgelegt wurden. Standardmäßig wird das Arbeitsbereichsdatum auf das aktuelle Datum eingestellt, kann aber angepasst werden.

Eine nicht freigegebene Stücklisten‑ oder Formelposition erfordert Aufmerksamkeit, wenn das Rohmaterialdatum der Position am oder vor dem Arbeitsbereichsdatum liegt und die Filterkriterien des Arbeitsbereichs erfüllt.

In der folgenden Abbildung stellt der blaue Balken einen für eine Ressource geplanten Produktions-Einzelvorgang dar.

Der Einzelvorgang soll am 1. Mai 2017 beginnen. Dieses Datum ist das Rohmaterialdatum. Das heißt, die Materialien, die dem Einzelvorgang in den Stücklisten‑ und Formelpositionen zugewiesen sind, müssen an diesem Datum bereitstehen.

Das andere Datum in der Abbildung (6. Mai 2017) stellt das Arbeitsbereichsdatum dar. In diesem Beispiel liegt das Rohmaterialdatum vor dem Arbeitsbereichsdatum. Daher ist das Datum verstrichen, an dem der Verbrauch des Rohmaterials beginnen sollte, und die Stücklisten‑ und Formelpositionen erfordern aufgrund der Kriterien Aufmerksamkeit.

Beispiel eines Produktions-Einzelvorgangs, bei dem das Rohmaterialdatum vor dem Arbeitsbereichsdatum liegt

Nicht freigegebene Materialpositionen, die Aufmerksamkeit erfordern

Eine Stücklisten‑ oder Formelposition kann auf drei Arten an das Lager freigegeben werden:

  • Im Rahmen der Freigabe eines Produktions‑ oder Batchauftrags
  • Als manuelle Freigabe
  • Automatisch durch einen Batchauftrag

Weitere Informationen finden Sie in der Zusammenfassung dieses Moduls unter dem Link zu Stückliste und Formelpositionen für den Lagerort freigeben.

Wenn eine Stücklisten‑ oder Formelposition nicht oder nur teilweise freigegeben wurde und die Datums‑ und Filterkriterien des Arbeitsbereichs erfüllt sind, wird die Position in die Berechnung der Anzahl einbezogen, die auf der Kachel Nicht freigegebene Materialpositionen, die Aufmerksamkeit erfordern angezeigt wird.

Wenn Sie die Kachel auswählen, wird die Seite Für Lagerort freigeben geöffnet. Auf dieser Seite wird die Anzahl der nicht freigegebenen Stücklisten‑ und Formelpositionen angezeigt, die durch die Zahl auf der Kachel angegeben wird. Die nicht freigegebenen Positionen werden im oberen Raster angezeigt. In diesem Raster werden die ursprünglich für die Position geschätzte Menge, die bereits freigegebene Menge und die noch freizugebende Restmenge angezeigt. Sie können Positionen aus dem oberen Raster dem unteren Raster hinzufügen. Im unteren Raster können Sie dann die ausgewählten Positionen an das Lager freigeben. Im untere Raster können Sie auch festlegen, dass nur eine Teilmenge freigegeben wird.

Offene Wellen, die Aufmerksamkeit erfordern

Eine Stücklisten‑ oder Formelposition wird bei der Freigabe je nach Konfiguration der Produktionswellenvorlage entweder einer neuen Produktionsserie oder einer vorhandenen offenen Welle hinzugefügt. Durch die Konfiguration der Wellenvorlage können Sie eine Welle auch so einrichten, dass sie bei der Freigabe einer Stücklisten‑ oder Formelposition automatisch verarbeitet wird. Bei der Bearbeitung der Welle wird Lagerarbeit für die Rohmaterialentnahme generiert. Wenn Wellen aufgrund der Konfiguration der Wellenvorlage bei der Freigabe nicht verarbeitet werden, bleibt die Welle in einem unverarbeiteten Status.

Auf der Kachel Offene Wellen, die Aufmerksamkeit erfordern ist die Anzahl der Stücklisten‑ und Formelpositionen angegeben, die in unverarbeiteten Wellen an das Lager freigegeben wurden und deren Rohmaterialdatum am oder vor dem Arbeitsbereichsdatum liegt. Die Positionen müssen auch von einer betrieblichen Ressource verbraucht werden, die für den Arbeitsbereichsfilter gilt.

Wenn die Kachel ausgewählt ist, wird die Alle Produktionsserien geöffnet. Diese Seite wird nach der Anzahl der offenen Wellen gefiltert, die Wellenpositionen aus freigegebenen Stücklisten‑ und Formelpositionen enthalten, die die Kriterien für die Kachel erfüllen. Auf der Seite Alle Produktionsserien können Sie die Welle manuell verarbeiten.

Offene Lagerortarbeit, die Aufmerksamkeit erfordert

Auf der Kachel Offene Lagerortarbeit, die Aufmerksamkeit erfordert ist die Anzahl der Stücklisten‑ und Formelpositionen mit nicht erledigter Arbeit angegeben, die an das Lager freigegeben wurden und deren Rohmaterialdatum am oder vor dem Arbeitsbereichsdatum liegt. Die Positionen müssen auch von einer betrieblichen Ressource verbraucht werden, die für den Arbeitsbereichsfilter gilt.

Wenn die Kachel ausgewählt ist, wird die Seite Alle Arbeit geöffnet. Diese Seite wird nach der Anzahl der offenen Arbeitskopfzeilen gefiltert, die Arbeitspositionen aus freigegebenen Stücklisten‑ und Formelpositionen enthalten, die die Kriterien für die Kachel erfüllen. Auf der Seite Alle Arbeiten können Sie die Arbeit manuell verarbeiten.

Arbeitsbereiche > Arbeitsbereich in Produktionsbereich > Produktionsverwaltung

Screenshot des Arbeitsbereichs für die Verwaltung der Produktionsfläche mit hervorgehobenen offenen Elementen