Konfigurieren von Audiokonferenzen

Abgeschlossen

Audiokonferenzen sind die Möglichkeit, von einem normalen Telefon aus an einer Teams-Besprechung teilzunehmen und von einer Besprechung aus eine Telefonnummer zu anrufen. Diese Funktion ermöglicht es Benutzern, sich in Besprechungen einzurufen, wenn sie keinen Teams-Client verwenden können.

Die telefonische Einwahl in Besprechungen ist sehr praktisch für Benutzer, die unterwegs sind und nicht über die Microsoft Teams-App auf ihrem Laptop oder Mobilgerät an einer Besprechung teilnehmen können. Aber es gibt noch weitere Szenarien, bei denen die Nutzung eines Telefons für die Teilnahme an einer Microsoft Teams-Besprechung die bessere Wahl sein kann, als die Nutzung einer App auf einem Computer. Zum Beispiel:

  • Wenn die Internetverbindung begrenzt ist
  • Wenn eine Besprechung eine reine Audiobesprechung ist
  • Wenn eine Teilnahme von Microsoft Teams aus nicht möglich ist

Zu den Vorteilen der Einwahl in Besprechungen gehören:

  • Die Anrufqualität ist beim Einwählen besser.
  • Man kann mithilfe von Bluetooth-Geräten freihändig an einer Besprechung teilnehmen.
  • Benutzer finden es einfacher und praktischer in ihrer jeweiligen Situation.

Audiokonferenzen müssen für Personen eingerichtet werden, die Besprechungen planen oder leiten möchten. Für jede Person, die eine Audiobesprechung planen bzw. hosten möchte, ist eine Audiokonferenzen-Lizenz erforderlich. Für Besprechungsteilnehmer, die sich einwählen, sind keine ihnen zugewiesenen Lizenzen oder andere Einstellungen erforderlich.

Nachdem Teilnehmer einer Microsoft Teams-Besprechung beigetreten sind, können diese auch eine Auswahlverbindung herstellen und andere Anrufer zu der Besprechung einladen.

Screenshot von Audiokonferenzen für Teams.

Bereitstellungsentscheidungen für Audiokonferenzen

Organisationen sollten die folgenden Bereiche und Fragen berücksichtigen, bevor sie Audio Konferenzen für Microsoft Teams einrichten:

Audiokonferenzlizenzen

Audiokonferenzlizenzen sind als Teil eines Microsoft 365- oder Office 365 E5-Abonnements oder als Add-On-Dienst für ein Microsoft 365 Business Standard-, E1- oder E3-Abonnement verfügbar.

  • Sind Audiokonferenzen für mein Land/meine Region verfügbar?

    Informationen zur Verfügbarkeit finden Sie unter Verfügbarkeit von Ländern/Regionen für Audiokonferenzen und Anrufpläne.

  • Besitzen meine Benutzer die entsprechenden Lizenzen für Teams-Audiokonferenzen?

  • Muss ich Guthaben für Kommunikationen für Benutzer erwerben, denen eine Lizenz für Audiokonferenzen zugewiesen wurde?

Teams-Administratorrollen

Microsoft Teams bietet eine Reihe benutzerdefinierter Administratorrollen, die zum Verwalten von Teams für Ihre Organisation verwendet werden können.

  • Wem wird die Rolle des Teams-Kommunikationsadministrators zugewiesen?
  • Wem wird die Rolle des Teams-Kommunikationssupporttechnikers zugewiesen?
  • Wem wird die Rolle des Teams-Kommunikationssupportexperten zugewiesen?

Konferenzbrücken und Telefonnummern

Konferenzbrücken ermöglichen die Einwahl in Meetings über ein Telefon. Organisationen können die Standardeinstellungen für eine Konferenzbrücke verwenden. Bei Bedarf können sie die Telefonnummern (gebührenpflichtige und gebührenfreie) sowie andere Einstellungen ändern, z. B. die PIN oder die verwendeten Sprachen.

  • Muss ich neue Konferenzbrückennummern hinzufügen?
  • Muss ich Nummern zur Verwendung in Audiokonferenzen portieren?

Es gibt zwei Arten von Audiokonferenz-Telefonnummern, die einer Konferenzbrücke zugewiesen werden können:

  • Freigegebene Telefonnummern sind Telefonnummern, die für andere Microsoft 365 oder Office 365 freigegeben werden können. Sie können die Sprachen nicht ändern, die verwendet werden, wenn jemand unter diesen Nummern anruft.

  • Dedizierte Telefonnummern sind telefonnummern, die nur benutzern innerhalb Ihrer Organisation zur Verfügung stehen. Sie können die Sprachen ändern, die verwendet werden, wenn jemand bei einer dieser Nummern anruft.

Standard- und alternative Sprachen

Mit Teams Audio Konferenz können Organisationen Standardsprachen und alternative Sprachen für eine Konferenzbrücke einrichten. Es können nur die Sprachen dedizierter Audiokonferenznummern geändert werden.

  • Welche Sprachen sollte ich für die Begrüßung der automatischen Telefonzentrale auswählen?

Konferenzbrückeneinstellungen

Nachdem Sie Ihre Konferenzbrücke einschließlich der Standard- und alternativen Sprachen eingerichtet haben, sollten Sie sich vergewissern, dass die Standardeinstellungen, wie z. B. Ein-/Ausgangsbenachrichtigungen und PIN-Länge, die sind, die Sie verwenden möchten. Ist dies nicht der Fall, können Sie sie ändern.

  • Hören Teilnehmer eine Benachrichtigung, wenn ein Benutzer einer Besprechung beitritt oder diese verlässt?
  • Wie lang muss die PIN sein, die ein Besprechungsorganisator zum Starten der Besprechung verwendet?

Einwahlnummerneinstellungen für Benutzer, die Besprechungen leiten

Nachdem Sie Ihre Audiokonferenzbrücke erstellt haben, müssen Sie die gebührenpflichtigen und/oder gebührenfreien Nummern festlegen, die von Benutzern, die Besprechungen leiten, verwendet werden sollen.

  • Welche Konferenzbrückennummern weise ich den jeweiligen Benutzern zu, die Besprechungen leiten?

Kommunikationsguthaben

Um gebührenfreie Telefonnummern für Konferenzbrücken zur Verfügung zu stellen und ausgehende Konferenzanrufe für internationale Telefonnummern zu unterstützen, müssen Sie Kommunikationsguthaben für Ihre Organisation einrichten.

  • Ist Kommunikationsguthaben für meine Audiokonferenz-Implementierung erforderlich?
  • Muss ich Guthaben für Kommunikationen für Benutzer erwerben, denen eine Lizenz für Audiokonferenzen zugewiesen wurde?
  • Wenn Guthaben erforderlich ist, wie viel sollte ich erwerben?
  • Möchte ich einen automatischen Aufladebetrag festlegen?

Einschränkungsrichtlinien für ausgehende Anrufe

Als Administrator können Sie mit der Steuerung ausgehender Anrufe die Art von Audiokonferenzen und PSTN-Anrufen für Endbenutzer einschränken, die von Benutzern in Ihrer Organisation getätigt werden können.

  • Soll ich den Typ der erlaubten ausgehenden Anrufe einschränken?

Wählpläne

Ein Wählplan, als Teil von Teams Phone in Microsoft 365 oder Office 365, ist ein Satz von Normalisierungsregeln, die gewählte Telefonnummern in ein alternatives Format (typischerweise das E.164-Format) für die Anrufautorisierung und Anrufweiterleitung übersetzen.

  • Benötigt meine Organisation einen benutzerdefinierten Wählplan?
  • Welche Benutzer benötigen einen benutzerdefinierten Wählplan, und welcher Tenant-Wählplan soll den einzelnen Benutzern zugewiesen werden?

Konfigurieren dedizierter Konferenzbrückennummern

Eine dedizierte Telefonnummer ist eine Nummer, die nur für Benutzer einer Organisation verfügbar ist. Um eine dedizierte Nummer zu verwenden, muss eine Organisation zuerst die Nummer beziehen, sie ihrer Konferenzbrücke sowie jeder Person zuweisen, die Besprechungen leiten wird.

Nachdem eine Organisation über eine Nummer verfügt, sollte sie diese ihrer Konferenzbrücke zuweisen, indem sie die folgenden Schritte ausführt:

  1. Melden Sie sich beim Admin Center für Microsoft Teams an.

  2. Wählen Sie Besprechungen und dann Konferenzbrücken aus.

  3. Wählen Sie auf der Seite Konferenzbrücken die Option +Hinzufügen aus.

  4. Wählen Sie in der Dropdownliste entweder Gebührenfreie Nummer oder Gebührenfreie Nummer aus.

  5. Wählen Sie im Bereich Telefonnummer hinzufügen die Telefonnummer aus, die Sie hinzufügen möchten, und wählen Sie dann Übernehmen aus.

    Screenshot: Konferenzbrücken.

Ändern der Standardnummer der Konferenzbrücke

Die Standardtelefonnummer der Konferenzbrücke einer Organisation definiert die Anrufer-ID, die verwendet wird, wenn ein ausgehender Anruf von einem Teilnehmer oder dem Organisator innerhalb einer Besprechung getätigt wird.

Als Standardnummer für die Konferenzbrücke einer Organisation kann nur eine gebührenpflichtige Servicenummer festgelegt werden. Gebührenfreie Servicenummern können nicht als Standardnummer für eine Konferenzbrücke festgelegt werden.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Standardnummer für eine Audiokonferenzbrücke zu ändern:

  1. Markieren Sie auf der Seite Konferenzbrücken die gebührenpflichtige Servicenummer, die Sie als Standardnummer festlegen möchten.

  2. Wählen Sie in der Menüleiste Als Standard festlegen aus.

    Screenshot der Standard-Konferenzbrückennummer.

Konfigurieren von Konferenzbrückeneinstellungen

Über die Konferenzbrückeneinstellungen können Organisationen die Einstellungen für Besprechungsbenachrichtigungen und den Besprechungsbeitritt ändern sowie die Länge der PINs festlegen, die von Besprechungsorganisatoren in Microsoft Teams verwendet werden. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Einstellungen für Konferenzbrücken zu konfigurieren:

  1. Wählen Sie auf der Seite Konferenzbrücken die Option Brückeneinstellungen aus.

  2. Im Bereich Brückeneinstellungen können Sie Folgendes konfigurieren:

    • Benachrichtigungen über Beitritt/Verlassen der Besprechung: Eine Organisation kann diese Einstellung aktivieren oder deaktivieren, je nachdem, ob Benutzer, die der Besprechung bereits beigetreten sind, benachrichtigt werden sollen, wenn jemand der Besprechung beitritt oder diese verlässt. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, können die folgenden Optionen angepasst werden:

    • Ankündigungstyp für Beitritt/Verlassen. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:

      • Töne: Wenn sich Benutzer in eine Besprechung einwählen, wird ein Audioton wiedergegeben, wenn sie der Besprechung beitreten.

      • Namen oder Telefonnummern: Wenn sich Benutzer in eine Besprechung einwählen, wird ihre Telefonnummer angezeigt, wenn sie der Besprechung beitreten. Wenn Sie diese Option auswählen, entscheiden Sie, ob Anrufer aufgefordert werden sollen, ihren Namen aufzuzeichnen, bevor Sie an der Besprechung teilnehmen. Wird diese Einstellung deaktiviert, werden Anrufer vor dem Beitritt nicht aufgefordert, ihren Namen einzutragen.

    • PIN-Länge. Legen Sie eine PIN-Länge von 4 bis 12 Zeichen fest. Der Standardwert ist 5.

    • Automatisch E-Mails an Benutzer senden, wenn sich ihre Einwahleinstellungen ändern. Diese Option sollte aktiviert oder deaktiviert sein.

    • Maskierung von Telefonnummern. Administratoren können auswählen, wie die Telefonnummern der Audiokonferenzteilnehmer in Besprechungen angezeigt werden, die in ihrem Mandanten organisiert sind. Die Administratoren können aus drei Optionen wählen:

      • Von Teilnehmern außerhalb Ihrer Organisation: Telefonnummern werden nur von externen Teilnehmern maskiert. Den Teilnehmern, die zum Mandanten des Besprechungsorganisators gehören, wird weiterhin die vollständige Telefonnummer angezeigt.
      • Von allen Besprechungsteilnehmern (mit Ausnahme des Organisators):Telefonnummern werden von allen Teilnehmern der Besprechung maskiert, mit Ausnahme des Organisators.
      • Deaktiviert: Telefonnummern sind nicht maskiert, sodass sie für alle Teilnehmer der Besprechung sichtbar sind.
  3. Klicken Sie auf Übernehmen, um die Einstellungen zu bestätigen.

Organisationen können diese Einstellungen auch mithilfe von PowerShell mit dem Set-CsDialinConferencingBridge-Cmdlets aktualisieren.

Screenshot der Konferenzbrückeneinstellungen.

Verwalten von Einwahlnummern für Benutzer

Nachdem eine Organisation eine Audiokonferenzbrücke erstellt hat, können Administratoren Einwahltelefonnummern für Benutzer verwalten, die Besprechungen mit den folgenden Optionen leiten:

  1. Bearbeiten der Audiokonferenzeinstellung für einen Benutzer
  2. Konfigurieren von Audiokonferenzrichtlinien für Benutzer

Audiokonferenzeinstellung

  1. Wählen Sie im Microsoft Teams Admin Center Benutzer>Benutzer verwalten und dann den betreffenden Benutzer aus der Liste aus.

  2. Wählen Sie neben Audiokonferenzen die Option Bearbeiten und dann im Bereich "Audiokonferenzen" eine Telefonnummer aus den Listen der gebührenpflichtigen und gebührenfreien Nummern aus.

  3. Wählen Sie Anwenden aus.

    Screenshot von Einwahltelefonnummern für Benutzer zuweisen.

Konfigurieren von Audiokonferenzrichtlinien

Administratoren können Audiokonferenzrichtlinien verwenden, um gebührenpflichtige und gebührenfreie Audiokonferenznummern zu verwalten, die in von Benutzern erstellten Besprechungseinladungen angezeigt werden.

Sie können die globale (organisationsweite) Standardrichtlinie verwenden oder benutzerdefinierte Richtlinien erstellen. So erstellen Sie eine neue Richtlinie für Audiokonferenzen:

  1. Wählen Sie im Teams Admin Center die Option Audiokonferenzen für Besprechungen> aus.

  2. Wählen Sie + Hinzufügen aus, und konfigurieren Sie die gewünschten Einstellungen.

  3. Klicken Sie auf Speichern.

    Screenshot: Erstellen einer neuen Richtlinie für Audiokonferenzen

Anschließend können Sie die Richtlinie benutzern oder einer Gruppe, deren Mitglieder die Benutzer sind, entweder einzeln oder in größerer Anzahl über eine Batchzuweisung zuweisen.

Hinweis

Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis die zugewiesenen Telefonnummern in der Besprechungseinladung der Benutzer angezeigt werden.