Einführung
Änderungen sind unvermeidlich, insbesondere in Softwarerepositorys. Für Projektverbesserungen müssen häufig viele Benutzer koordiniert werden, die parallel gemeinsam am gewünschten Ergebnis arbeiten. Verantwortungsvolles Nachverfolgen und Zusammenführen dieser Änderungen ist eine komplexe und wesentliche Herausforderung.
Glücklicherweise bieten Pull Requests das richtige Maß an Kontrolle und Komfort. Unabhängig davon, ob Sie Änderungen vornehmen, überprüfen oder ihre Auswirkungen auf das gesamte Repository verstehen möchten, sind Pullanforderungen die Methode Nr. 1 für GitHub-Benutzer, wenn es um die gemeinsame Bearbeitung von Code geht.
In diesem Modul erfahren Sie, wie Sie Änderungen an der Repositoryquelle mithilfe von Pull Requests verwalten.
Lernziele
Inhalte dieses Moduls:
- Erläuterung von Branches und deren Wichtigkeit für Pullanforderungen.
- Definieren Sie, was eine Pullanforderung ist.
- Erfahren Sie, wie Sie eine Pullanforderung erstellen.
- Grundlegendes zu den verschiedenen Status der Pullanforderung.
- Erfahren Sie, wie Sie eine Pullanforderung mit einem Basiszweig zusammenführen.
Voraussetzungen
- Ein GitHub-Konto