Erste Schritte mit dem Service Adoption Framework

Abgeschlossen

Eine Folie mit dem Titel „Verbesserte Benutzerfreundlichkeit und bessere Geschäftsergebnisse durch das Diensteinführungsframework“. Darauf folgen fünf Schritte: Team zusammenstellen, Strategie und Szenarien definieren, Bereitschaft bewerten, Plan erstellen und Mitarbeiter integrieren.

Diese Schulung basiert auf dem erweiterten Einführungsframework für Teamarbeit und den modernen Arbeitsplatz, der vom Microsoft Teams-Entwicklungsteam zusammen mit den Einführungs- und Marketingpartnern bei Microsoft entworfen wurde. Dieses Framework repräsentiert, was wir von der Zusammenarbeit mit Kunden, dem Feedback von Partnern und der Beobachtung unserer Diensteinführungsprogramme weltweit gelernt haben. Die wichtigsten Verbesserungen dieses Frameworks sind:

  1. Es ist in drei iterative Phasen unterteilt: Start, Experimentieren und Skalieren. In diesen Phasen können Organisationen Dienste in verschiedenen Regionen oder Geschäftsfeldern unterschiedlich schnell einführen. Die Phasen verkürzen für den Einzelnen außerdem die Zeit vor bzw. nach der Umstellung.
  2. Dabei werden für eine Skalierungsbereitstellung erforderliche Dienstentscheidungen von den für die Erprobung neuer Technologien oder Prozesse erforderlichen Entscheidungen getrennt. Auf diese Weise können Sie erst einmal in ihrer eigenen Umgebung lernen.
  3. Hierbei werden die leichte Geschäftsprozesszuordnung, ermittelte Erfolgsmeasures und häufige Feedbackschleifen hervorgehoben, um sicherzustellen, dass Sie auf Erfolgskurs sind. Kommen Sie vom Kurs ab, können Sie früher innerhalb des Prozess Korrekturen vornehmen und so eine agilere Projektimplementierung erreichen.

Eine Folie mit drei Schritten, Schritt 1 – Start, Schritt 2 – Experimenten und Schritt 3 – Aktivieren.

Lernen Sie Contoso kennen

In dieser Schulung sind Sie der Diensteinführungsspezialist für Contoso. Sie erstellen einen Diensteinführungsplan zur Verbesserung der Produktentwicklung und des Kundendiensts.

  • Die Verbesserungen konzentrieren sich auf Microsoft Teams und die zugehörigen Microsoft 365-Produkte.
  • Contoso, Inc. verfügt über fünf Regionalbüros – drei in den USA (Los Angeles, Chicago und New York), eines in London, England, und eines in Mexiko-Stadt, Mexiko.
  • Contoso beschäftigt 3.500 Mitarbeiter, befindet sich in Privatbesitz und ist seit über 15 Jahren im Geschäft.
  • Contoso verfügt über Vertriebsmitarbeiter, regional ansässig sind, von zu Hause aus arbeiten und in der Regel bei den Kunden vor Ort (anstatt auf Ihrem Firmengelände) arbeiten.
  • Contoso erstellt ein Produkt und stellt Dienstleistungen zur Unterstützung dieses Produkts bereit. Vor kurzem stand Contoso unter Wettbewerbsdruck, als neue Start-Ups den Marktanteil gefährdeten.
  • Contoso verwendet Microsoft-Technologie, aber auch andere Software und Dienste von einer Vielzahl von Anbietern. Dazu gehören Consumeranwendungen wie What's App oder einfache SMS-SMS, die häufig als "Schatten-IT" bezeichnet werden. Dies ist besonders bei den Remote-Vertriebsmitarbeitern üblich.
  • Contoso hat nur wenig IT- oder Schulungspersonal. Budgets standen unter finanziellem Druck. Jeder ist aufgefordert, "mit weniger mehr zu erreichen".