Was ist Azure NetApp Files?

Abgeschlossen

Sie beginnen mit einer Übersicht über Azure NetApp Files und die wichtigsten Features. Diese Übersicht sollte Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob Sie mit Azure NetApp Files Ihre lokalen Workloads migrieren oder neue Workloads in der Cloud bereitstellen können.

Was ist freigegebener Dateispeicher?

Viele moderne Anwendungen verwenden eine der folgenden Speichertechnologien:

  • Blockspeicher: Die Daten werden in diskrete Einheiten unterteilt, die als Blöcke bezeichnet werden, und auf dem Datenträger auf Sektor- und Spurebene gespeichert. Diese Blöcke können entweder direkt von der Anwendung oder mit einem Dateisystem bearbeitet werden, das Blöcke in hierarchischen Verzeichnissen (Ordnern) und Dateien organisiert.
  • Objektspeicher: Informationen werden als unstrukturierte Daten ohne Hierarchie gespeichert.

Die meisten Organisationen nutzen immer noch viele Anwendungen und Dienste, die gemeinsamen Zugriff auf Dateien erfordern, die in einem Dateisystem gespeichert sind, das einen hierarchischen Zugriff auf die Daten ermöglicht. Freigegebener Dateispeicher ist eine Möglichkeit, dateibasierte Daten in einer Netzwerkumgebung zu speichern, damit die Dateien für Server, Anwendungen und Benutzer im gesamten Netzwerk verfügbar sind. Der größte Teil des freigegebenen Dateispeichers besteht aus NAS-Geräten (Network Attached Storage), die ein freigegebenes Dateisystem verwenden.

Es gibt zwei Hauptdateisystemprotokolle, die für die meisten freigegebenen Dateispeicherimplementierungen verwendet werden:

  • Network File System (NFS): am häufigsten mit dem Linux-Betriebssystem verwendet
  • Server Message Block (SMB): am häufigsten mit dem Windows-Betriebssystem verwendet

Sowohl NFS als auch SMB stellen logische Laufwerke dar, die in hierarchischen Strukturen organisiert sind, auf denen das Betriebssystem Dateien in Verzeichnissen oder Ordnern speichern kann.

Definition von Azure NetApp Files

Azure NetApp Files ist ein Azure-nativer, leistungsstarker, vollständig verwalteter NAS-Dateispeicherdienst von Microsoft auf Unternehmensniveau.

Zu den wichtigsten Attributen von Azure NetApp Files gehören:

  • Leistung, Kostenoptimierung und Skalierung
  • Einfachheit und Verfügbarkeit
  • Datenverwaltung und -sicherheit

Optimieren von Leistung, Kosten und Skalierung

Azure NetApp Files ist für die Bereitstellung leistungsstarker Dateispeicher für Unternehmensworkloads und Funktionalität zur Kostenoptimierung und Skalierung konzipiert.

Leistung

Azure NetApp Files basiert auf einer fehlertoleranten Bare-Metal-Flotte, die von ONTAP unterstützt wird, um sehr schnelle und zuverlässige Speicher zu bieten.

Die Azure NetApp Files-Leistung wird auf drei Arten gemessen:

  • Ein-/Ausgabevorgänge pro Sekunde (IOPS): ein Speicherleistungsbenchmark, der die durchschnittliche Anzahl der Lese- und Schreibvorgänge misst, die eine Speichervorrichtung pro Sekunde ausführen kann. Azure NetApp Files bietet bis zu 130.000 reine zufällige Schreibvorgänge und 460.000 reine zufällige Lesevorgänge auf der niedrigsten Leistungsstufe. Für höhere Leistungsstufen bietet Azure NetApp Files bis zu 474.000 reine Zufällige Schreibvorgänge und ungefähr 709.000 reine zufällige Lesevorgänge.
  • Durchsatzgrenzwerte: ein Speicherleistungsbenchmark, der eine Kombination aus Lese- und Schreibgeschwindigkeiten misst. Azure NetApp Files kann einem regulären Volume mit der höchsten Stufe maximal 4.500 MiB/s und einem großen Volume maximal 10.240 MiB/s zuweisen.
  • Latenz: die Zeit, die für den Zugriff auf einen bestimmten Speicherort erforderlich ist. Azure NetApp Files bietet eine durchschnittliche Latenzzeit von weniger als 1 Millisekunde.

Azure NetApp Files bieten eine schnelle und zuverlässige All-Flash-Leistung mit Latenz unter einer Millisekunde, indem leistungsintensive Workloads in der Cloud mit lokaler Leistung auf Infrastrukturebene ausgeführt werden.

Azure NetApp Files bietet flexible Leistungsstufen. Die Leistungsstufen bieten die Möglichkeit, Servicelevel basierend auf den Workloadanforderungen dynamisch zu ändern. Mithilfe des Azure NetApp Files-Speichers mit kaltem Zugriff können Sie inaktive Daten so konfigurieren, dass sie vom Azure NetApp Files-Speicher auf dem Servicelevel „Standard“ (der heißen Ebene) in ein Azure Storage-Konto (die kalte Ebene) verschoben werden können. Durch die Aktivierung des kalten Zugriffs werden inaktive Datenblöcke vom Volume und den Snapshots des Volumes auf die kalte Ebene verschoben, was zu Kosteneinsparungen führt. Sie müssen die geeignete Leistungsstufe für Workloads auswählen.Sie können die Leistung basierend auf den Workloadanforderungen jederzeit dynamisch anpassen, um Kosten bei sich ändernden Anforderungen anzupassen.

Kostenoptimierung

Das Verstehen des Kostenmodells für Azure NetApp Files hilft Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Dienstausgaben.

Azure NetApp Files wird nach bereitgestellter Speicherkapazität abgerechnet, die durch das Erstellen von Kapazitätspools zugeordnet wird. Kapazitätspools werden monatlich auf Grundlage der festgelegten Kosten pro zugeordnetem GiB pro Stunde abgerechnet. Sie können Folgendes ausführen:

  • Sparen Sie Geld, indem Sie mit einem kleineren Speicherbedarf und einem niedrigeren Einstiegspunkt beginnen. Speicherbasierte Skalierung je nach Wachstum ohne hohe Investitionskosten
  • Weniger Ressourcenvergeudung durch Erstellung eines größeren Kapazitätspools und Leistungsbudgets sowie Freigabe und Verteilung über Volumes hinweg
  • Legen Sie Kontingente für die Speichernutzung für einzelne Benutzer und Gruppen fest, um die Speichernutzung zu steuern und die Ressourcenzuordnung zu optimieren.
  • Verwenden Sie die kalte Zugriffsoption von Azure NetApp Files, um inaktive Daten transparent aus dem Azure NetApp Files-Speicher (der heißen Ebene) in ein Azure Storage-Konto (die kalte Ebene) zu verschieben.

Skalieren

Mit Azure NetApp Files können Sie die Volumegröße problemlos ohne Downtime von 50 GiB auf bis zu 100 TiB ändern. Sie können den Speicher ohne Überbereitstellung skalieren, wenn die Geschäftsanforderungen wachsen, und so vorab Kosten vermeiden.

  • Verwalten Sie leicht große Datasets und leistungsstarke Workloads, indem Sie große Datenmengen bis zu 500 TiB in einem einzigen Volume speichern.
  • Einfaches Migrieren von Workloads beliebiger Größe zur Plattform Nahtlose, kostengünstige Bereitstellung und Migration

Zusammen sorgen diese Features für eine leistungsfähige Dateispeicherlösung, die die Anforderungen von Unternehmensworkloads erfüllt, und tragen zu optimalen Workload-Bedingungen in puncto Speicherlatenz, Kosten und Skalierung bei.

Mehr Einfachheit und Verfügbarkeit

Azure NetApp Files wurde entwickelt, um Hochverfügbarkeit für Ihre Dateispeicheranforderungen bereitzustellen. Zu den wichtigsten Features von Azure NetApp Files gehören:

  • Mit Azure NetApp Files können Sie Volumes schnell und einfach bereitstellen und verwalten, ohne dass dedizierte Hardware oder komplexe Konfigurationen erforderlich sind.
  • Azure NetApp Files vereinfacht die Verwaltung, gewährleistet die Konsistenz mit anderen Azure-Diensten und bietet gleichzeitig eine vertraute Oberfläche und Integration mit vorhandenen Tools und Workflows.
  • Azure NetApp Files bietet eine SLA für hohe Verfügbarkeit, mit der sichergestellt wird, dass Daten immer verfügbar und zugänglich sind, sodass Downtime und Unterbrechungen von Geschäftsvorgängen vermieden werden.
  • Mit Azure NetApp Files können Sie ihre Workloads schnell und einfach in Azure verschieben, ohne dass Anwendungen kostspielig und zeitaufwendig umgestaltet oder neu erstellt werden müssen.
  • Azure NetApp Files bietet eine einfach zu verwendende und hochverfügbare Dateispeicherlösung.
  • Azure NetApp Files stellt sicher, dass Ihre Daten einfach zu verwalten, hochverfügbar und wiederherstellbar sind sowie dass Ihre Anwendungen auf sie zugreifen können. Verfügbarkeit und Remotezugriff können verbessert werden, indem die regionsübergreifende oder zonenübergreifende Replikation verwendet wird.
  • Anwendungsvolumegruppen ermöglichen Ihnen, alle Anwendungsvolumes gemäß bewährten Methoden in einem einzigen Schritt und einem optimierten Workflow bereitzustellen

Verbessern der Datenverwaltung und -sicherheit

Azure NetApp Files wurde entwickelt, um Ihre Daten sicher zu verwalten.

Sicherheit und Compliance

Azure NetApp Files wurde entwickelt, um ein hohes Maß an Sicherheit und Compliance zu bieten:

  • Sicherheit: Azure NetApp Files bietet mit FIPS-140-2 konforme Datenverschlüsselung im Ruhezustand, rollenbasierte Zugriffssteuerung (Role-Based Access Control, RBAC), Microsoft Entra ID-Authentifizierung und Exportrichtlinien für netzwerkbasierte Zugriffssteuerungslisten (ACLs). Azure NetApp Files unterstützt auch kundenseitig verwaltete Schlüssel.
  • Compliance: Azure NetApp Files ist konform mit führenden Branchenzertifizierungen, z. B. mit dem Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA) sowie vielen weiteren.

Datenverschlüsselung

Azure NetApp Files gewährleistet Verschlüsselungsfeatures sowohl bei der Datenübertragung als auch für ruhende Daten, um sicherzustellen, dass die Informationen immer sicher sind.

  • Verschlüsselung von Daten während der Übertragung: gewährleistet die Vertraulichkeit und Integrität der übertragenen Daten, damit die Informationen sicher sind
  • Verschlüsselung ruhender Daten: verhindert nicht eingeschränkten Zugriff auf gespeicherte Daten, erfüllt Complianceanforderungen und verbessert die Datensicherheit

Protokolle

Azure NetApp Files bietet die breiteste Auswahl an Dateiprotokollen unter NAS-Anbietern in der öffentlichen Cloud. Azure NetApp Files unterstützt die folgenden Protokolle:

  • NFSv3
  • NFSv4.1
  • SMB 2.x
  • SMB 3.x

Azure NetApp Files unterstützt bereits den Dualprotokollzugriff für NFSv3-, NFSv4.1- und SMB-Volumes. Sie können Volumes erstellen, die unterstützte NFS- und SMB-Protokolle gleichzeitig verwenden. Durch die Verwendung beider Protokolle auf einem Volume können sowohl Linux- als auch Windows-basierte Unternehmensanwendungen, die auf dateibasierte Datasets angewiesen sind, gleichzeitig auf diese Daten zugreifen und sie gemeinsam nutzen. Sie können auch Azure NetApp Files-Volumes erstellen, die gleichzeitigen Dualprotokollzugriff (NFSv4.1 und SMB) mit Unterstützung für die LDAP-Benutzerzuordnung ermöglichen.

Datenverwaltung

Azure NetApp Files bietet integrierte Datenverwaltungs- und Sicherheitsfunktionen für eine sichere Speicherung, Verfügbarkeit und Verwaltbarkeit Ihrer Daten.

Zugriff auf Volumes

Azure NetApp Files-Volumes werden von einer Bare-Metal-Flotte bereitgestellt, die von ONTAP unterstützt wird. Sie befindet sich in Azure-Rechenzentren und wird von Microsoft verkauft und unterstützt. Sie können Azure NetApp Files-Volumes in nur wenigen Minuten einrichten. Sie können Ihre Volumes auf die gleiche Weise wie alle anderen Azure-Dienste verwalten, z. B. über das Azure-Portal, die Azure-Befehlszeilenschnittstelle (Azure CLI), über Azure PowerShell oder über die Azure-REST-API.

Effiziente Momentaufnahmen und Sicherungen

Schnell und einfach: Sichern Sie Daten und stellen Sie den Stand eines früheren Zeitpunkts wieder her, minimieren Sie Downtime und verringern Sie das Risiko von Datenverlust. Stellen Sie Daten aus einer Momentaufnahme sofort schnell und präzise wieder her.

Momentaufnahmen bieten dank der Volumevirtualisierungstechnologie von Azure NetApp Files geringen Mehraufwand. Dabei werden Zeiger auf die tatsächlichen Datenblöcke auf dem Datenträger verwendet und bearbeitet. Vorhandene Blöcke werden nicht neu geschrieben oder überschrieben. Stattdessen werden aktualisierte Daten in einen neuen nicht verwendeten Block geschrieben und die Zeiger geändert.

Wenn Sie ein Volume löschen, werden die Momentaufnahmen gelöscht, aber die Sicherungen bleiben erhalten.

Regions- und zonenübergreifende Replikation

Die Azure NetApp Files-Replikationsfunktionalität bietet Datenschutz durch regions- und zonenübergreifende Volumereplikation. Diese Funktionalität kann Daten aus einem Azure NetApp Files-Volume (Quelle) in einer Region oder Zone asynchron in einem anderen Azure NetApp Files-Volume (Ziel) in einer anderen Region oder Zone replizieren, ohne dass sie auf Ihren Anwendungsservern geladen werden. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, bei einem regionsweiten oder zonenweiten Ausfall oder Notfall ein Failover für Ihre kritische Anwendung durchzuführen.