Zusammenfassung
In diesem Modul haben Sie die Bedeutung von „Barrierefreiheit“ und „Behinderung“ kennengelernt, und Sie haben erfahren, warum Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen wichtig ist. Der folgende Inhalt wurde behandelt:
- Warum Barrierefreiheit für die Schaffung inklusiver und gerechter Umgebungen wichtig ist.
- Inwiefern eine Behinderung vom Kontext abhängig ist und als Diskrepanz zwischen einer Person und der Umgebung definiert wird, nicht als persönliche Eigenschaft oder mangelnde Fähigkeit.
- Beispiele für dauerhafte, vorübergehende und situationsbedingte Behinderungen.
- Wie Menschen mit Behinderungen Hilfstechnologien nutzen können, damit sie besser mit Technologien interagieren können.
Weitere Informationen
- Microsoft-Barrierefreiheit: Erfahren Sie mehr über die Microsoft-Strategie für Barrierefreiheit, über Ressourcen zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen und wie wir die Inklusion von Menschen mit Behinderungen fördern.
- Weltgesundheitsorganisation (WHO): Erkunden Sie Prinzipien der Barrierefreiheit für Kommunikation und Design.
- Assistive Technology Industry Association (ATIA): Weitere Informationen zu Produkten, Geräten und Systemen, die das Lernen, Arbeiten und das tägliche Leben für Menschen mit Behinderungen verbessern.