Identifizieren von DBaaS-Optionen (Database-as-a-Service) für Linux-Bereitstellungen
Azure bietet vollständig verwaltete Datenbanken als Dienste (Database-as-a-Service, DBaaS), die Aufgaben wie das Konfigurieren und Verwalten von Hochverfügbarkeit, Notfallwiederherstellung, Sicherungen und Datenreplikation automatisieren, um Zeit und Geld zu sparen. Sie können zwischen relationalen Datenbanken, NoSQL-Datenbanken und In-Memory-Datenbanken wählen. Das Angebot umfasst sowohl proprietäre Engines als auch Open-Source-Engines.
Zu den vollständig verwalteten Datenbanken, die in Azure verfügbar sind, zählen unter anderem:
Eine umfassende aktuelle Liste der vollständig verwalteten Datenbanken finden Sie im Artikel Datenbanktypen in Azure.