Einsatzgebiete von HDInsight

Abgeschlossen

Die größte Stärke von HDInsight ist der Umfang an möglichen Konfigurationen, die der Dienst bietet. Damit können Sie eine Vielzahl von Workloads unterstützen. Diese Workloads könnten zur Batchverarbeitung von Daten, zur Verarbeitung von Streamingdaten oder zur Verwaltung von Data Warehouses oder Data Science-Workloads dienen. Dieses Feature macht HDInsight noch interessanter, wenn Ihr Geschäftsprozess mehrere Workloads umfasst.

Sollte Ihre Organisation z. B. nur ein Data Warehouse erstellen, um Verlaufsberichte mithilfe von Power BI darzustellen, könnte sie auch einfach Azure SQL Data Warehouse mit Power BI verwenden. Ebenso kann es sinnvoll sein, nur Azure Databricks zu verwenden, wenn Ihre Organisation ausschließlich komplexe Analysen mit einer Data Science-Lösung ausführt.

Wenn die Workloads Ihrer Organisation jedoch das Erfassen von Daten für Verlaufsberichte und komplexe Analysen umfassen und Sie Streamingdaten analysieren müssen, ist HDInsight die sinnvollste Lösung. Alle Daten können in einem einzigen Data Lake-Speicherort erfasst werden. Anschließend können Sie eine geeignete HDInsight-Konfiguration verwenden, um Batchverarbeitung, Data Warehousing, Data Science-Vorgänge und Streamingworkloads zu verwalten. Da Compute und Speicher getrennt sind, kann dies nahtlos über dieselben Daten erfolgen. Darüber hinaus minimieren Sie damit die Kosten für den Speicher, da die Vorgänge in einem einzelnen und nicht in mehreren Datenspeichern ausgeführt werden.

Alleinstellungsmerkmale von HDInsight

Zusätzlich zu den oben beschriebenen Szenarien machen die folgenden Alleinstellungsmerkmale HDInsight zur idealen Lösung für Big Data-Workloads:

  • Unabhängig skalierbare Compute- und Speicherkapazität
  • Automatische Skalierung von Workerknoten basierend auf Workload oder Zeitplan
  • Flexibilität und Fehlertoleranz von Hauptknoten
  • Unternehmenssicherheit
  • SDK

Die Trennung von Compute und Speicher sowie die automatische Clusterskalierung in Abhängigkeit von der Workload oder von einem Zeitplan können zu erheblichen Kosteneinsparungen führen. Die Hauptknoten von HDInsight sind resilient gegenüber Ausfällen. Die Hauptknoten werden auf fehlertoleranten VMs ausgeführt und bieten einen hoch verfügbaren Dienst mit einer SLA von 99,9 %. Die Microsoft Entra-Integration bietet Sicherheitsfunktionen zur Authentifizierung und Autorisierung auf Unternehmensniveau. Diese Funktionen ermöglichen Ihnen in Verbindung mit der Unterstützung für Verschlüsselung und virtuelle Netzwerke eine genaue Steuerung der Personen, die Zugriff auf Ihre Daten erhalten. HDInsight wird durch eine Reihe von SDKs unterstützt, die die Erstellung und Entwicklung von Clustern in mehreren Programmiersprachen und in einer Vielzahl von IDEs ermöglichen.