Integration von Power Automate in SharePoint-HTTP-Aktionen
SharePoint enthält einen REST-Service, mit dem Benutzer mithilfe von Webanfragen direkt mit SharePoint-Daten interagieren können. Dank dieser Funktion können Flowentwickler auf SharePoint-Angebote zugreifen und weiterhin Microsoft Power Automate-Flows verwenden. Dieses Modul beschreibt, wie die HTTP-Konnektoraktion API-Aufrufe mithilfe von SharePoint REST-Services und Aufgaben für nicht verfügbare Flow-Aktionen ausführen kann.
Lernziele
In diesem Modul lernen Sie Folgendes:
- Grundlegendes über die HTTP-Verbindung
- Den SharePoint-REST-Service überprüfen
- Einen Power Automate-Flow zum Hinzufügen, Bearbeiten und Löschen von einem Microsoft Listenelement verwenden
- Einen Power Automate-Flow verwenden, um eine E-Mail direkt von SharePoint zu senden
Voraussetzungen
Grundlegendes Verständnis zum Erstellen von Flows mit SharePoint als Trigger