Beschreiben von VM-Skalierungsgruppen

Abgeschlossen

Contoso kann Azure-VM-Skalierungsgruppen verwenden, um eine skalierbare Möglichkeit zur Ausführung von Anwendungen auf einer Gruppe von VMs bereitzustellen. Die VMs in der Azure VM-Skalierungsgruppe verfügen alle über die gleiche Konfiguration und führen dieselben Anwendungen aus. Wenn die Nachfrage zunimmt, kann die Anzahl der in der Skalierungsgruppe ausgeführten Computer zunehmen. Wenn die Nachfrage abnimmt, können überschüssige VMs heruntergefahren werden. VM-Skalierungsgruppen eignen sich ideal für Szenarien, die Compute- und Big Data-Workloads enthalten.

Bei Contoso stellt die IT-Abteilung beispielsweise eine kundenorientierte Website mit einer VM bereit, auf der IIS ausgeführt wird. Die Kunden von Contoso greifen auf diese Website zu, um den Status Ihrer Bestellungen zu überprüfen. Da auf diese Website global zugegriffen wird, kann es schwierig sein, die Auslastung der Website zu einem bestimmten Zeitpunkt während des Tages vorherzusagen. Darüber hinaus kann es auch saisonale Abweichungen geben. Daher entscheidet sich die IT-Mitarbeiter bei Contoso für die Implementierung einer VM-Skalierungsgruppe. Diese Implementierung sollte bei der Bewältigung der schwankenden Auslastung helfen.

Tipp

Für große Workloads mit unterschiedlichen und unvorhersehbaren Anforderungen eignen sich Skalierungsgruppen besonders gut. Da VM-Skalierungsgruppen die Nutzung identischer VMs ermöglichen, die je nach Bedarf skaliert werden oder für die ein Lastenausgleich durchgeführt wird, bieten diese automatisch eine hochverfügbare Umgebung.

Was ist eine VM-Skalierungsgruppe?

Azure-VM-Skalierungsgruppen ermöglichen die Bereitstellung und Verwaltung mehrerer identischer VMs mit Lastenausgleich. Diese VMs verfügen über dieselben Konfigurationen. VM-Skalierungsgruppen können auf steigenden und geringeren Bedarf reagieren, indem sie die Anzahl und die Größe von VM-Instanzen ändern.

Hinweis

Die für das Aktivieren der Herauf- oder Herunterskalierung verwendeten Kriterien können von einem benutzerdefinierten Zeitplan oder vom tatsächlichen Bedarf und der Nutzung abhängen.

Eine Skalierungsgruppe verwendet einen Load Balancer zum Verteilen von Anforderungen auf die VM-Instanzen und einen Integritätstest, um die Verfügbarkeit der einzelnen Instanzen zu überprüfen. Wenn die Instanz auf den Integritätstest antwortet, weiß die Skalierungsgruppe, dass die Instanz weiterhin verfügbar ist. Andernfalls weiß die Skalierungsgruppe, dass die Instanz nicht verfügbar ist.

Hinweis

VM-Skalierungsgruppen unterstützen Linux- und Windows-VMs in Azure.

Skalierungsoptionen für Skalierungsgruppen

Skalierungsgruppen sind für Kosteneffizienz konzipiert. Azure erstellt nur bei Bedarf neue VM-Instanzen. Azure kann VMs entweder horizontal oder vertikal skalieren, wie in der folgenden Tabelle beschrieben.

Skalierungstyp BESCHREIBUNG
Horizontal Ein Prozess, bei dem in einer Skalierungsgruppe VMs hinzugefügt oder entfernt werden. Manchmal müssen Sie je nach Bedarf Computer in einer Skalierungsgruppe hinzufügen oder entfernen. Beispielsweise kann es vorkommen, dass an Wochenenden die Nachfrage gering ist, sodass Sie weniger VMs ausführen möchten. Obwohl Sie die Anzahl der virtuellen Computer in einer Skalierungsgruppe manuell anpassen können, ist es in vielen Fällen besser, die Anzahl der VMs mithilfe von Regeln automatisch zu ändern. Zusätzlich zu einem Zeitplan können Sie diese Regeln auf Metriken stützen und so sicherstellen, dass je nach Bedarf die richtige Anzahl von VMs hinzugefügt wird.
Vertical Der Prozess der Erhöhung von Ressourcen in Ihren VMs, wie CPU, Arbeitsspeicher oder Speicherplatz auf dem Datenträger. Bei der vertikalen Skalierung geht es um das Erhöhen der Größe der VMs in der Skalierungsgruppe, anstatt zusätzliche VMs hinzuzufügen. In geschäftigen Zeiten mit erhöhter Nachfrage können Sie beispielsweise die Anzahl der CPUs erhöhen, die jede VM in einer VM-Skalierungsgruppe aufweist. Auch hier werden Regeln verwendet, um die Änderungen automatisch auf Basis von Metriken vorzunehmen.

Achtung

Bei der vertikalen Skalierung müssen die betroffenen VMs in der Skalierungsgruppe neu gestartet werden. Dies kann zu einer vorübergehenden Leistungsminderung in der Skalierungsgruppe während des Neustarts führen.