Implementieren von Wiederherstellungstresoren

Abgeschlossen

Contoso könnte Recovery Services-Tresore verwenden, um Sicherungsdaten für die verschiedenen Azure-Dienste aufzubewahren, z. B. IaaS-VMs (Linux oder Windows) und Azure SQL-Datenbanken. Ein Recovery Services Tresor ist eine Speichereinheit in Azure, die Daten enthält, bei denen es sich in der Regel um Kopien von Daten oder Konfigurationsinformationen für VMs, Workloads, Server oder Arbeitsstationen handelt.

Was ist ein Recovery Services-Tresor?

Recovery Services-Tresore vereinfachen die Organisation Ihrer Sicherungsdaten und minimieren gleichzeitig den Verwaltungsaufwand. Bei einem Recovery Services-Tresor handelt es sich um eine Speicherentität zum Speichern der im Laufe der Zeit erstellten Wiederherstellungspunkte. Er enthält auch die Sicherungsrichtlinien, die geschützten Elementen zugeordnet sind. Recovery Services-Tresore unterstützen DPM, Windows Server, Azure Backup Server und mehr.

Tipp

Innerhalb eines Azure-Abonnements können Sie bis zu 25 Recovery Services-Tresore pro Region erstellen.

Das Erstellen und Verwalten von Recovery Services-Tresoren im Azure-Portal ist einfach, da der Sicherungsdienst in das Menü Einstellungen von Azure integriert ist. Eine derartige Integration bedeutet, dass Sie einen Recovery Services-Tresor im Kontext des Zieldiensts erstellen oder verwalten können.

Um z. B. die Wiederherstellungspunkte für eine VM zu überprüfen, wählen Sie die VM und dann innerhalb der Überschrift Betrieb die Option Sicherung aus. Die für diese VM spezifischen Sicherungsinformationen werden angezeigt. Sie müssen sich den Namen des Recovery Services-Tresors nicht merken, in dem die Wiederherstellungspunkte gespeichert werden, sondern können über die VM auf diese Informationen zugreifen.

Wenn mehrere Server mit demselben Recovery Services-Tresor geschützt werden, kann es logischer sein, den Recovery Services-Tresor selbst zu verwenden. Sie können nach allen Recovery Services-Tresoren im Abonnement suchen und dann einen Tresor aus der Liste auswählen.

Erstellen eines Recovery Services-Tresors

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Recovery Services-Tresor zu erstellen.

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Abonnement im Azure-Portal an.

  2. Wählen Sie im Navigationsbereich Alle Dienste aus.

  3. Geben Sie im Dialogfeld Alle DiensteRecovery Services ein. Die Liste der Ressourcen wird Ihrer Eingabe entsprechend gefiltert.

  4. Wählen Sie aus der Liste der Ressourcen Recovery Services-Tresore aus. Die Liste der Recovery Services-Tresore im Abonnement wird angezeigt.

  5. Wählen Sie auf dem Dashboard Recovery Services-Tresore die Option Hinzufügen aus.

  6. Wenn das Dialogfeld Recovery Services-Tresor geöffnet wird, geben Sie Werte für die folgenden Einstellungen an:

    • Abonnement: Wählen Sie das zu verwendende Abonnement aus.
    • Ressourcengruppe. Verwenden Sie eine vorhandene Ressourcengruppe, oder erstellen Sie eine neue Ressourcengruppe. Um eine Liste der verfügbaren Ressourcengruppen in Ihrem Abonnement zu ermitteln, wählen Sie Vorhandene verwenden und dann eine Ressource aus der Dropdownliste aus.
    • Neu erstellen. Um eine neue Ressourcengruppe zu erstellen, wählen Sie Neu erstellen aus und geben dann einen Namen für die neue Ressourcengruppe ein.
    • Name des Tresors. Geben Sie einen Namen ein, um den Tresor zu identifizieren. Der Name muss für das Azure-Abonnement eindeutig sein.
    • Region: Wählen Sie die geografische Region für den Tresor aus. Um einen Tresor zum Schutz von Datenquellen zu erstellen, muss sich dieser in derselben Region wie die Datenquelle befinden.

    Tipp

    Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo sich Ihre Datenquelle befindet, schließen Sie das Dialogfeld, und navigieren Sie dann zur Liste Ihrer Ressourcen im Azure-Portal. Falls Sie über Datenquellen in mehreren Regionen verfügen, erstellen Sie für jede Region einen Recovery Services-Tresor. Erstellen Sie den Tresor am ersten Speicherort, bevor Sie den Tresor für einen anderen Speicherort erstellen. Zum Speichern der Sicherungsdaten müssen Sie keine Speicherkonten angeben. Der Recovery Services-Tresor und Azure Backup nehmen dies automatisch vor.

  7. Wenn Sie den Recovery Services-Tresor erstellen möchten, wählen Sie Erstellen aus.

Tipp

Es kann einige Zeit dauern, denn Recovery Services-Tresor zu erstellen. Verfolgen Sie die Statusbenachrichtigungen im Benachrichtigungsbereich nach. Nachdem der Tresor erstellt wurde, wird er der Liste der Recovery Services-Tresore hinzugefügt. Wenn Ihr Tresor nicht hinzugefügt wurde, wählen Sie Aktualisieren aus.

Zusätzliche Lektüre

Weitere Informationen finden Sie im folgenden Dokument: