Einführung
Im vorherigen Modul haben Sie die Grundlagen von Go kennengelernt. Sie haben sich mit Datentypen, Variablen, Konstanten, Funktionen und Paketen beschäftigt. Sie wissen, wie die Logik eines Programms strukturiert wird und wie Go den Code vorzugsweise organisiert. Somit sind Sie jetzt bereit zu erfahren, wie Programme gemäß dem Ansatz von Go geschrieben werden, indem grundlegende Ablaufsteuerungen wie if/else
, switches
und for
sowie wesentliche Funktionen für die Fehlerbehandlung verwendet werden.
Wenn Sie bereits über Erfahrung mit einer Programmiersprache verfügen, die größtenteils der C-Syntax folgt, z. B. C# oder Java, werden Ihnen einige Abschnitte in diesem Modul leicht von der Hand gehen. Aber in anderen Abschnitten werden Sie Nuancen feststellen, in denen sich Go unterscheidet.
Gegen Ende des Moduls finden Sie eine Herausforderung, bei der Sie alle bisher gelernten Konzepte anwenden müssen. Später vergleichen Sie die Lösung der Herausforderung mit Ihrer eigenen Auflösung.
Lernziele
Inhalte dieses Moduls:
- Erfahren Sie mehr über einfache und zusammengesetzte
if
-Anweisungen. - Erfahren Sie mehr über
switch
-Anweisungen und deren Features. - Verwenden Sie das Schlüsselwort
for
, um mehr überloop
-Anweisungen und ihre Muster in Go zu erfahren. - Verwenden Sie wichtige Funktionen zum Behandeln von Fehlern wie
defer
,panic
undrecover
.
Voraussetzungen
- Eine für das Erstellen von Anwendungen eingerichtete Go-Umgebung. Im Idealfall sollten Sie Go lokal installiert und konfiguriert sowie die Go-Erweiterung von Visual Studio Code installiert haben. Alternativ können Sie auch Go Playground verwenden.
- Kenntnisse in der Erstellung und Änderung von
.go
-Dateien - Kenntnisse zum Ausführen von Go-Anwendungen mit der Eingabeaufforderung des Terminals
- Kenntnisse im Deklarieren und Initialisieren von Variablen
- Kenntnisse in der Erstellung von Funktionen