Einführung
Eines der Hauptmerkmale des Semantischen Kernel SDK ist, dass es Entwicklern ermöglicht, nativen Code mit der Leistungsfähigkeit großer Sprachmodelle (LLMs) zu kombinieren. Plug-Ins, die systemeigene Funktionen enthalten, können verwendet werden, um die Funktionalität Ihres künstlichen intelligenten Agenten (AI) zu erweitern. Diese nativen Funktionen können eine Vielzahl von Aufgaben ausführen, von komplexen Berechnungen bis hin zu personalisierten Empfehlungen.
Angenommen, Sie möchten einen intelligenten Musikdienst erstellen, der ein personalisiertes Hörerlebnis bieten kann. Sie können native Funktionen verwenden, um mit einer Musikbibliothek zu interagieren, Songs zur Liste „Kürzlich wiedergegeben“ eines Benutzers hinzuzufügen und dann eine semantische Abfrage verwenden, um Lieder und Konzerte zu empfehlen.
In diesem Modul erfahren Sie, wie native Funktionen im Semantic Kernel-SDK funktionieren. Sie erfahren, wie native Funktionen angepasste Aufgaben ausführen können, wodurch Ihr KI-Agent effektiv eine „Fähigkeit“ erhält.
Lernziele
- Grundlegendes zu nativen Funktionen im Semantic Kernel-SDK.
- Erfahren Sie, wie Sie Plug-Ins für native Funktionen erstellen.
Voraussetzungen
- Programmiererfahrung mit C#
- Installierte Visual Studio Code-IDE
- Vertrautheit mit Azure und dem Azure-Portal
- Zugriff auf Azure OpenAI-Dienste.
- Verwendung des Semantic Kernel-SDK zum Erstellen von Eingabeaufforderungen.