Ressourcenverwaltung
In dieser Lerneinheit werden die verfügbaren Optionen zur Ressourcenverwaltung erklärt.
Ressourcentyp
Der Ressourcentyp ist eine Klassifizierung, die beschreibt, wer oder was die Ressource ist und wie sich die Ressource auf Ihr Unternehmen bezieht.
- Benutzer – Wählen Sie diese Option aus, wenn es sich bei der Ressource um eine Person und ein Mitglied Ihres Unternehmens handelt. Dieser Ressourcentyp muss ausgewählt werden, wenn die Ressource ein Außendiensttechniker ist, der Zugriff auf die Field Service Mobile-App von Microsoft Dynamics 365 Field Service benötigt.
- Konto oder Kontakt – Wählen Sie diese Optionen aus, wenn die Ressource nicht direkt Teil Ihres Unternehmens ist, sondern geplant werden muss. Ein gängiges Beispiel für diesen Ressourcentyp ist ein Subunternehmer. Mit diesen Optionen kann das Planungsframework auch einfacher auf das vorhandene Dynamics 365-System eines Unternehmens angewendet werden, das möglicherweise Konten und Kontakte verwendet, um Mitarbeiter, Partner und Auftragnehmer zu verwalten, bevor Field Service eingekauft und implementiert wird.
- Ausrüstung – Wählen Sie diese Option aus, wenn die Ressource ein Ausrüstungsgegenstand, ein Werkzeug oder eine Maschine ist, die geplant werden müssen.
- Team – Wählen Sie diese Option als ersten Schritt aus, um ein Team zum Zusammenstellen einer Gruppe von Ressourcen zu erstellen, bei der die Planung der Teamressource alle Teammitglieder plant. Ein gängiges Beispiel für diese Art von Ressource sind zwei oder mehr Personen oder auch eine Person und ein Fahrzeug. Der allgemeine Prozess besteht darin, eine Teamkopfressource mit dem Ressourcentyp von Team zu erstellen. Folglich würden Sie andere Ressourcen der Ressourcentypen Benutzer, Konto, oder Ausrüstung als untergeordnete Ressourcen an den Team-Kopf hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Ressourcenteam planen.
- Raum – Wählen Sie diese Option aus, wenn es sich bei der Ressource um einen physischen Raum handelt, der geplant werden muss, z. B. ein Gebäude oder ein einzelner Raum. Weitere Informationen finden Sie unter Raumplanung.
- Pool – Wählen Sie diese Option als ersten Schritt aus, um einen Pool zum Zusammenstellen einer Gruppe ähnlicher Ressourcen zum Verwalten der Kapazität zu erstellen. Unter anderem unterscheidet sich ein Pool von einem Team darin, dass beim Planen eines Pools nicht alle Poolmitglieder geplant werden. Weitere Informationen finden Sie unter Ressourcenpoolplanung.
Fähigkeiten und Kompetenzstufen definieren
Fähigkeiten sind Ressourcenmerkmale, die zwischen Project Operations und, falls vorhanden, Field Service geteilt werden.
Wechseln Sie zu Ressourcen > Einstellungen > Qualifikationen, um das Repository mit Qualifikationen in Project Operations zu verwalten.
Kompetenzmodelle verwenden, um Ressourcen zu bewerten
Ressourcenqualifikationen sind nach Kompetenzstufenmodellen bewertet. Die einzelnen Bewertungen befinden sich in einem Kompetenzmodell.
- Wechseln Sie zu Ressourcen > Einstellungen > Kompetenzstufenmodelle, und wählen Sie dann Neu aus, um ein Kompetenzmodell zu erstellen.
- Geben Sie im neuen Bewertungsmodell den minimalen und den maximalen Bewertungswert sowie die bewertende Entität an.
- Im Unterraster Bewertungswerte können Sie die verschiedenen Bewertungswerte vom Minimum bis zum Maximum festlegen.
Diese Bewertungswerte werden in den Filtern Ressourcenanforderungen, Zeitplanübersicht und Zeitplan-Assistent angezeigt.
Ressourcenkalender definieren
Jede buchbare Ressource, die an einem Projekt arbeitet, muss über einen Arbeitszeitkalender verfügen, um ihre Verfügbarkeit anzuzeigen.
Arbeitszeiten für Ressourcen können auf zwei Arten definiert werden:
- Durch Definieren von individuellen Kalenderregeln für eine Ressource.
- Durch Anwenden einer vorhandenen Kalendervorlage für die Ressource.
Arbeitsstunden einer Ressource definieren
Um die Arbeitszeiten einer Ressource zu definieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Wählen Sie im Menü Ressourcen die Option Ressourcen aus.
- Wählen Sie in der Rasteransicht die entsprechende Buchbare Ressource aus.
- Wählen Sie auf der Seite Ressourcendetails die Registerkarte Arbeitszeit aus. Standardmäßig werden im buchbaren Ressourcenkalender die Arbeitszeiten der Standardarbeitsstundenvorlage verwendet, die für das Unternehmen definiert ist.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Startdatum der vorgeschlagenen Kalenderregel, die definiert werden soll, um die Arbeitszeiten zu aktualisieren. Verwenden Sie das Menü „Kalenderregel“, um eine Kalenderregel für einen bestimmten Tag, den Rest der Serie oder den gesamten Kalender festzulegen.
- Wenn die Option ausgewählt wurde, können Sie die folgenden Parameter definieren:
- Wochentag, an dem die Arbeitszeit gilt
- Arbeitszeiten an jedem Tag
- Zeitzone für die Kalenderregel
- Eine arbeitsfreie Zeit (falls zutreffend) kann auch für die Regel angegeben werden
Eine Kalendervorlage auf eine Ressource anwenden
So wird eine Kalendervorlage auf eine Ressource angewendet:
- Wählen Sie im Menü Ressourcen die Option Ressourcen aus.
- Wählen Sie in der Rasteransicht bis zu 25 Buchbare Ressourcen zur Aktualisierung aus.
- Wählen Sie Kalender festlegen aus. Ein Dialogfeld zeigt Ihnen eine Auswahl von verfügbaren Arbeitsstundenvorlagen an.
- Wählen Sie die Vorlage aus, die Sie verwenden möchten, und klicken Sie dann auf Anwenden.
Sehen Sie sich das folgende Video als Demonstration zum Erstellen einer neuen buchbaren Ressource an.
Sehen Sie sich das folgende Video als Demonstration zum Erstellen und Zuweisen einer Ressourcenqualifikation an.