Erste Schritte bei der Produktionssteuerung in Dynamics 365 Supply Chain Management
Der Produktionslebenszyklus beginnt mit dem Anlegen des Fertigungsauftrags, des Chargenauftrags oder des Kanbans. Es endet mit einem fertigen Produkt, das entweder für einen Debitor oder eine andere Produktionsphase bereit ist. Jeder Schritt im Lebenszyklus erfordert unterschiedliche Arten von Informationen, um den Prozess abzuschließen. Wenn ein Schritt abgeschlossen ist, ändert sich der Produktionsstatus im Fertigungsauftrag, im Chargenauftrag oder Kanban. Verschiedene Produkttypen erfordern unterschiedliche Herstellungsprozesse.
Lernziele
In diesem Modul lernen Sie Folgendes:
- Einzelfertigung, Lean Manufacturing und Prozessfertigung
- Einheitliche Fertigung
- Konfiguration der Produktionssteuerung für eine einheitliche Fertigung
- Kapazitätsplanung
- Integration zwischen den Modulen „Hauptbuch“ und „Produktionssteuerung“
- Produktionspools
- Verwendung von Zuteilungsschlüsseln
- IoT-Intelligenz und Einblicke in das Supply Chain Management
Voraussetzungen
- Allgemeine Kenntnisse der Fertigungsprozesse
- Verständnis der Arbeit mit der Produktinformationsverwaltung in Supply Chain Management
- Verständnis der Arbeit mit der Lagerverwaltung in Supply Chain Management
- Verständnis der Arbeit mit der Lagerortverwaltung in Supply Chain Management