Herstellen einer Verbindung und Abfragen mit einer Azure Cosmos DB for MongoDB

Abgeschlossen

Nachdem Sie ein Azure Cosmos DB for MongoDB-Konto erstellt haben, ist das Herstellen einer Verbindung mit diesem Konto einfach. Unabhängig davon, ob Sie die Verbindung von .NET, Node.js, der MongoDB-Shell, Java, Python oder einer anderen Quelle aus herstellen möchten, finden Sie ganz einfach verständliche Anweisungen oder Skripts dazu im Azure-Portal. Durch diese Codeschnipsel müssen Sie nicht erst überlegen, wie Sie eine eigene Verbindungszeichenfolge erstellen oder die Verbindung mithilfe der MongoDB-Shell herstellen. Im folgenden Screenshot sehen Sie, wo Sie die Informationen finden.

  1. Navigieren Sie im Azure-Portal zu Ihrer Azure Cosmos DB für das MongoDB-Konto.

  2. Klicken Sie auf der linken Seite des Menüs der Azure Cosmos DB für das MongoDB-Konto auf Schnellstart.

    Der Screenshot zeigt die Azure Cosmos DB für MongoDB .NET-Verbindungszeichenfolge.

Dort sehen Sie Registerkarten für die verschiedenen Programmiersprachen. Jede dieser Registerkarten enthält einen bereits vorbereiteten Codeschnipsel, den Sie zum Herstellen einer Verbindung mit dem Azure Cosmos DB for MongoDB-Konto verwenden. Kopieren Sie den Code, und fügen Sie ihn ohne Änderungen in Ihren Anwendungscode oder Ihr Tool ein. Sollte Ihre Programmiersprache oder Ihr Tool nicht aufgeführt sein, finden Sie auf der letzten Registerkarte die häufigsten Parameter wie Host, Port, Benutzername und Kennwort, mit denen Sie eine eigene Verbindungszeichenfolge für Ihre Sprache oder Ihr Tool erstellen können.

Das bedeutet, dass die Verwendung von Verbindungszeichenfolgen nicht die bewährte Methode für Produktionsanwendungen ist. Stattdessen sollten Sie verwaltete Identitäten oder andere sichere Methoden verwenden, um eine Verbindung mit Ihrem Azure Cosmos DB for MongoDB-Konto herzustellen. Die Lerneinheit Lektion enthält mehrere Codeschnipsel, die zeigen, wie Sie mithilfe der verwalteten Identität eine Verbindung mit einem Azure Cosmos DB for MongoDB-Konto herstellen.

Wie Sie sehen, ist das Herstellen einer Verbindung mit Azure Cosmos DB for MongoDB-Konten sehr einfach. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie beim Entwerfen von Azure Cosmos DB for MongoDB-Datenbanken eine geeignete Partitionierungs- und Indizierungsstrategie auswählen. Dabei geht es um mehr, als nur eine Verbindung herzustellen und Daten zu laden bzw. zu lesen. Ausführliche Informationen zu diesen Themen finden Sie im Modul Partitionierung und Indizierung.