Azure Cosmos DB für MongoDB-API-Versionen
MongoDB-App-Entwickler müssen keine neuen Möglichkeiten für die Kommunikation mit azure Cosmos DB für MongoDB erlernen. Die Azure Cosmos DB für MongoDB verwendet vorhandene MongoDB--Clienttreiber, indem sie das MongoDB--Wire-Protokolleinhalten.
Azure Cosmos DB für MongoDB ist mit mehreren MongoDB Server-Versionen kompatibel: Versionen 4.2, 4.0, 3.6 und 3.2.
Protokollunterstützung
Durch Die Einhaltung des MongoDB-Drahtprotokolls sollten Sie in der Lage sein, jeden Clienttreiber zu verwenden, der diese Protokolle verwendet, um eine Verbindung mit der Azure Cosmos-API für MongoDB herzustellen. Die Azure Cosmos DB für MongoDB-Konten weisen je nach verwendeter Serverversion unterschiedliche Endpunktformate auf.
- 3.6+ Versionen - verwenden das Endpunktformat (.mongo.cosmos.azure.com)*
- 3.2-Version – hat das Endpunktformat (.documents.azure.com)*
Funktionen, die unterstützte Serverbefehle verwenden, sind mit azure Cosmos DB für MongoDB kompatibel.
Anmerkung
Um die Vorteile einer besseren Datenkomprimierung zu nutzen, um Abfrage- und Speicherkosten zu sparen, empfehlen wir die Verwendung von Versionen 4.0+.