Grundlegende Unternehmensinformationen
Der erste Schritt zum Kennenlernen Ihres Kunden ist es, zu erfahren, was das Unternehmen tut. Ein guter Ort, um Informationen dazu zu finden, ist auf der Seite Über auf der Unternehmenswebsite. Wechseln Sie beispielsweise auf die Über-Seite von LinkedIn. Suchen Sie nach Informationen zu Produkten, Dienstleistungen und allgemeinen Unternehmensinformationen. Sie sollten einige der folgenden Informationen herausfinden können:
Unternehmensgröße – Bestimmen Sie, ob es sich um ein 100-Personen-Unternehmen oder ein 10.000-Personen-Unternehmen handelt.
Branche – Finden Sie heraus, ob es sich um eine Finanz-, Gesundheits-, Bildungs‑ oder eine andere Branche handelt. Jede Branche bringt ihre eigenen Herausforderungen und Regulierungen mit sich.
Standorte – Stellen Sie fest, ob sie das Unternehmen an einem einzigen Ort befindet oder über die ganze Welt verteilt ist. Diese Informationen können einen Einblick in Gedanken zu möglichen Sprach‑ und Währungsproblemen geben. Für Projekte an mehreren Standorten müssen unterschiedliche regulatorische Herausforderungen berücksichtigt werden.
Die Kunden Ihrer Debitoren – Erfahren Sie, wer und wo ihre Kunden sind. Ein Unternehmen kann sich an einem einzigen Standort befinden, aber Kunden auf der ganzen Welt haben.
Angebote – Stellen Sie fest, ob sie mehrere Produkte/Services anbieten. Häufig sind diese Informationen mit Ihrem spezifischen Dynamics 365-Projekt verknüpft. Sie können zum Beispiel Microsoft Dynamics 365 Field Service implementieren, um Serviceanrufe für eine bestimmte Produktlinie zu bearbeiten.
Verkaufszyklus – Finden Sie heraus, ob sie 12 Monate damit verbringen, ein Flugzeug zu verkaufen, oder 12 Tage damit, ein Fahrrad zu verkaufen. Auch wenn Sie keine verkaufsorientierten Lösungen implementieren, können diese Informationen wichtige Einblicke in die Beziehungen geben, die sie zu ihren Kunden haben.
Vision und Mission – Verwenden Sie diese Informationen, um eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, was für den Kunden wichtig ist und was er erreichen möchte. Wenn Sie sich mit Ihrem Kunden treffen, erfahren Sie möglicherweise, dass er eine zielgerichtetere Vision und Mission für das spezifische Projekt oder die Abteilung hat, mit der Sie zusammenarbeiten.
Zudem können Ihnen Nachrichten und Pressemitteilungen über das Unternehmen weitere Einblicke geben. Wenn Ihnen die Informationen zur Verfügung stehen, hilft Ihnen die Kenntnis der Finanzen und der Strategie des Unternehmens dabei, die Geschäftsziele besser zu verstehen.
Wenn Sie neu in der Branche des Unternehmens sind, sollten Sie sich mit einigen gängigen Branchenvokabeln, Prozessen und Vorschriften vertraut machen. Zudem ist ein Grundverständnis von Dynamics 365 Industry Solutions für die entsprechende Branche von Vorteil. Weitere Informationen zu den Dynamics 365 Industry Solutions finden Sie unter den folgenden Links: