Einführung

Abgeschlossen

Bereitstellungsskripts in Azure Resource Manager-Vorlagen (ARM-Vorlagen) ermöglichen eine benutzerdefinierte Automatisierung für Ihre Umgebungsverwaltung. Sie verwenden Bereitstellungsskripts, um Ihre eigenen Skripts in Ihren ARM-Vorlagenbereitstellungen auszuführen.

Beispielszenario

Angenommen, Sie sind Mitglied eines funktionsübergreifenden Teams, das eine Anwendung unterstützt. Ihr Team hat ARM-Vorlagen zum Erstellen und Verwalten der Umgebungen für Ihre Anwendung übernommen. Ein Teil der Anwendungsumgebung umfasst das Staging einiger Ressourcen in einem Speicherkonto. Sie haben sich entschieden, ein Bereitstellungsskript zu verwenden, um sicherzustellen, dass das Speicherkonto über die erforderlichen Ressourcen verfügt.

Wie werden wir vorgehen?

In diesem Modul erfahren Sie, wie Sie Ihren Bicep- oder JSON-ARM-Vorlagen mithilfe eines Bereitstellungsskripts benutzerdefiniertes Verhalten hinzufügen.

Hinweis

Bicep ist eine Sprache für die Definition Ihrer Azure-Ressourcen. Mit dieser Sprache wird die Erstellung gegenüber JSON vereinfacht. Außerdem profitieren Sie von weiteren Features, mit denen Sie die Qualität Ihrer IaC-Bereitstellung (Infrastructure-as-Code) verbessern können. Wenn Sie noch nicht mit Infrastructure-as-Code in Azure vertraut sind, sollten Sie Bicep anstelle von JSON verwenden. Weitere Informationen zu Bicep finden Sie im Lernpfad Grundlagen von Bicep.

Was ist das Hauptziel?

Am Ende dieses Moduls können Sie benutzerdefinierte Schritte in Ihren ARM-Vorlagen mithilfe eines Bereitstellungsskripts ausführen. Sie können auch Parameter definieren, um Ihre Bereitstellungsskripts wiederverwendbarer zu machen.

Voraussetzungen

Sie sollten mit den folgenden Punkten vertraut sein:

  • Erstellen und Bereitstellen einfacher ARM-Vorlagen mithilfe von Bicep oder JSON.
  • Azure einschließlich Azure-Portal, Abonnements, Ressourcengruppen und Ressourcendefinitionen.

Für die Übungen in diesem Modul benötigen Sie Folgendes: