Erkunden von Microsoft OneLake in Fabric

Abgeschlossen

Microsoft Fabric stellt OneLake automatisch bereit. Diese Lösung baut auf Azure Data Lake Gen 2 auf.

Schaubild der Funktion und Struktur von OneLake.

OneLake ist ein einzelner, einheitlicher, logischer Data Lake, der für Ihre gesamte Organisation entwickelt wurde. OneLake wird automatisch mit jedem Microsoft Fabric-Mandanten bereitgestellt und dient als zentrales Repository für alle Ihre Analysedaten. Ob strukturiert oder unstrukturiert: OneLake unterstützt jeden Dateityp und ermöglicht es Ihnen, dieselben Daten über mehrere Analysemodule hinweg ohne Datenverschiebung oder Duplizierung zu verwenden.

Die wichtigsten Vorteile von OneLake

  • Organisationsweiter Data Lake: Vor OneLake war die Erstellung mehrerer Data Lakes für verschiedene Geschäftsgruppen üblich. Jetzt bietet OneLake eine Lösung für die Zusammenarbeit, um sicherzustellen, dass Ihre gesamte Organisation gemeinsam einen einzelnen Data Lake nutzt.
  • Verteilte Verantwortung und Zusammenarbeit: Innerhalb eines Mandanten können Sie Arbeitsbereiche erstellen, sodass unterschiedliche Teile Ihrer Organisation ihre Datenelemente verwalten können. Diese verteilte Verantwortung fördert die Zusammenarbeit und sorgt gleichzeitig für die Aufrechterhaltung von Governancegrenzen.
  • Offen und kompatibel: OneLake basiert auf Azure Data Lake Storage (ADLS) Gen2 und speichert Daten im Delta Parquet-Format. Es unterstützt vorhandene ADLS Gen2-APIs und SDKs, sodass es mit Ihren aktuellen Anwendungen kompatibel ist.
  • Einfache Navigation: Über den OneLake-Datei-Explorer können Sie von Windows aus ganz einfach in OneLake-Daten navigieren.

Weitere Informationen finden Sie unter OneLake, das OneDrive für Daten.