Beschreiben von Azure Database for PostgreSQL

Abgeschlossen

Azure Database for PostgreSQL ist eine PaaS-Datenbank (Platform-as-a-Service), die in mehreren Versionen und unterschiedlichen Serverkonfigurationen verfügbar ist. Jede Serveroption bietet eine Auswahl an Versionen für die PostgreSQL Community Edition.

Azure Database for PostgreSQL ist als folgende Bereitstellungsoption verfügbar:

  • Flexible Server mit der Option der Installation der PostgreSQL-Version 11, 12, 13, 14, 15 oder 16.

Azure Database for PostgreSQL – Flexibler Server kann gestartet und angehalten werden, sodass Ihnen für die Zeit, in der Sie den Server nicht nutzen, keine Gebühren in Rechnung gestellt werden.

Hinweis

Wenn ein PostgreSQL-Server angehalten wird, werden Sie benachrichtigt, dass er innerhalb einer bestimmten Anzahl von Tagen neu gestartet wird, wenn Sie ihn nicht neu starten.

Azure Database for PostgreSQL – Flexible Server ist ein vollständig verwalteter Datenbankdienst in Azure, mit einer benutzerfreundlichen Benutzeroberfläche zum Konfigurieren einer Vielzahl von Parametern und bietet mehrere PostgreSQL-Versionen, einschließlich der neuesten. Es besteht kein Zugriff auf das zugrunde liegende Betriebs- oder Dateisystem.

„Flexibler Server“ verfügt über einen vollqualifizierten Domänennamen (FQDN), der beim Herstellen einer Verbindung verwendet werden muss.

„Flexibler Server“ bietet detaillierte Kontrollmöglichkeiten und flexible Konfigurationseinstellungen für die Datenbank. Für neue Implementierungen bietet „Flexibler Server“ das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, einschließlich der Möglichkeit, den Server anzuhalten/zu starten, und des Computetarifs „Burstfähig“, der für Workloads optimiert ist, die nicht kontinuierlich hohe Kapazität erfordern. „Flexibler Server“ ist auch auf zonenresiliente Hochverfügbarkeit ausgelegt, wobei sich die Datendateien in Azure-Speicher befinden und an drei lokal redundanten Standorten verwaltet werden. Wenn der Dienst ausfällt, wird eine neue Linux-VM (virtueller Computer) bereitgestellt, und die Datendateien werden der neuen VM zugeordnet. Die PostgreSQL-Datenbank-Engine wird dann mit der neuen VM online geschaltet.

„Flexible Server“ bietet außerdem eine besser vorhersehbare Leistung, mehr Kontrolle bei der Konfiguration des Servers, ein benutzerdefiniertes Wartungsfenster, Möglichkeiten der Kostenoptimierung und eine vereinfachte Entwicklererfahrung.

Wichtig

Verwenden Sie den vollständigen Servernamen, den Sie vom Blatt „Übersicht“ kopieren können. Es ist nicht gewährleistet, dass die IP-Adresse des Servers statisch bleibt.