Komponenten von Eventstreams
Ein Microsoft Fabric-Eventstream erstellt eine Pipeline mit Ereignissen aus mehreren internen und externen Quellen für verschiedene Ziele. Sie können es sich als ein Förderband vorstellen, das Daten von einem Ort an einen anderen verschiebt. Sie können den Daten auch einige Transformationen hinzufügen, z. B. Filtern, Aggregieren oder Anreichern.
Sie können den visuellen Eventstream-Editor verwenden, um Ihre Pipeline zu entwerfen, indem Sie verschiedene Knoten ziehen und ablegen, z. B. Quellen, Ziele und Transformationen. Sie können auch sehen, dass die Ereignisdaten in Echtzeit durch die Pipeline fließen. Ein Microsoft Fabric-Eventstream übernimmt automatisch die Skalierung, Zuverlässigkeit und Sicherheit Ihres Eventstreams. Sie müssen keinen Code schreiben oder keine Infrastruktur verwalten, um Microsoft Fabric Eventstream zu verwenden.
Hauptkomponenten eines Eventstreams:
- Quellen: Quellen sind die Orte, aus denen Ihre Ereignisdaten stammen. Sie können Azure Event Hubs, Beispieldaten oder benutzerdefinierte Apps als Quelltyp auswählen. Sie können auch das Datenformat und die Nutzergruppe Ihrer Quelle auswählen.
- Transformationen: Sie können Transformationen hinzufügen, die die Daten so filtern oder aggregieren, wie sie vom Stream verarbeitet werden. Transformationen umfassen allgemeine Datenvorgänge wie Filtern, Verknüpfen, Aggregieren und Gruppieren sowie zeitliche Fensterfunktionen, mit denen Sie Datenereignisse innerhalb einzelner Zeiträume analysieren können.
- Ziele: Ziele sind Orte, an denen Ihre transformierten Ereignisdaten gespeichert werden. Sie können z. B. die Ergebnisse der Streamverarbeitung in einer Tabelle in einem Eventhouse oder Lakehouse speichern, oder Sie können Daten zur weiteren Verarbeitung an einen anderen Eventstream oder zum Auslösen einer Aktion an einen Aktivator umleiten.
Sie können den Eventstream-Bearbeitungsbereich verwenden, um Quellen und Ziele hinzuzufügen und zu verwalten. Sie können auch die Ereignisdaten anzeigen, die Dateneinblicke überprüfen und Protokolle für jede Quelle oder jedes Ziel anzeigen.