Ein Dynamics 365 Customer Insights - Journeys-Geschäftsszenario untersuchen
Stellen wir uns das folgende Geschäftsszenario vor.
Contoso Coffee ist ein globaler Kaffeehändler. Das Unternehmen produziert eine eigene Gourmet-Kaffee-Produktlinie sowie Kaffeemaschinen für den privaten und gewerblichen Einsatz. Ihr Premiumkaffee und ihre hochwertigen Kaffeemaschinen werden über verschiedene Vertriebskanäle verkauft, darunter die neuen Contoso Retail-Geschäfte an erstklassigen Standorten, Wiederverkäufer hochwertiger Lebensmittel sowie die Contoso Coffee-Website. Das Marketingteam von Contoso Coffee ist dafür verantwortlich, neue Vertriebskontakte freizugeben, Marketingkampagnen für neue Produkte durchzuführen und verschiedene Kundenkontaktverläufe für ihre Kunden zu orchestrieren. Für Contoso Coffee arbeitet auch ein Vertriebsmitarbeiter, der für den Verkauf seiner Produkte verantwortlich ist. Die Bemühungen der Marketingabteilung sind für die meisten Leads der Vertriebsabteilung verantwortlich.
Contoso Coffee steht kurz vor der Veröffentlichung seines neuen Produkts Café A-100 Automatisch. Diese intelligente Kaffeemaschine in kommerzieller Qualität ist mit mehreren IoT-Sensoren ausgestattet. Diese überwachen die Maschinenleistung in Echtzeit. Diese Sensoren zeigen Einblicke zur Anzahl der servierten Tassen, der Temperatur und den Reinigungsplänen. Zudem kann der Verbraucher Maßstäbe in Bezug auf Geschmack und Temperatur setzen und die Maschine die Arbeit erledigen lassen.
Das Marketingteam von Contoso Coffee verwendet seit einigen Jahren Dynamics 365 Customer Insights - Journeys, um Bemühungen zum Echtzeitmarketing und zum Outbound-Marketing zu verwalten.
Betrachten Sie in diesem Zusammenhang die Arbeit eines Marketingmanagers von Contoso. Dieser ist für die Überwachung der Einführung des Café A-100 Automatisch bei Contoso verantwortlich. Contoso ermöglicht eine Outbound-Marketingkampagne, die auf High-End-Kunden ausgerichtet ist, da diese Maschine teurer ist als viele ihrer herkömmlichen Maschinen.
Mit Dynamics 365 Customer Insights - Journeys identifiziert der Marketingmanager Contoso-Kunden, die in der Regel die teureren Geräte und Kaffeemischungen von Contoso kaufen. Er identifiziert zudem auch gewerbliche Kunden, die von einer intelligenten Kaffeemaschine profitieren würden. Er kann diese Kunden einfach als Segmente speichern, die in Kundenkontaktverläufen verwendet werden können.
Contoso veranstaltet ein Webinar zu dem Produkt, bei dem potenzielle Käufer Vorführungen sehen, Fragen stellen und möglicherweise eine Maschine gewinnen können. Der Marketingmanager wird Dynamics 365 Customer Insights - Journeys verwenden, um mit Kontakten im hochwertigen Kundensegment in Kontakt zu treten und sie zur Webinar-Veranstaltung zu führen. Sobald diese identifiziert werden, kann der Marketingmanager diese verkaufsfertigen Leads ohne Probleme an die Verkaufsabteilung weiterleiten.
Dynamics 365 Customer Insights - Journeys-Geschäftsszenario
Nachdem wir nun gesehen haben, wie die Marketingabteilung von Contoso Coffee ihre Marketingbemühungen mit Dynamics 365 Customer Insights - Journeys verwaltet und vorantreibt, werfen wir einen genaueren Blick auf die Komponenten von Dynamics 365 Customer Insights - Journeys.
Customer Insights - Journeys bietet als Teil seiner Kernfunktionalität mehrere Funktionen, mit denen Sie Ihre Marketingmaßnahmen identifizieren und gezielt einsetzen können und so Ihr Erfolgspotenzial maximieren.
Diese Funktionen umfassen Folgendes:
Potenzielle Verkaufschancen als Leads generieren und identifizieren und diese Leads bewerten, um zu ermitteln, auf welche Sie sich konzentrieren sollten
Marketingsegmente definieren, die Kontakte aus Ihrer Datenbank in logische Gruppen sortieren, die zu Ihren Marketingstrategien passen
Personalisierte Marketing-E-Mail-Nachrichten erstellen, die an Kontakte gesendet werden können, und die rechtliche Anforderungen und Anforderungen an die Zustellbarkeit erfüllen
Vollautomatisierte Kundenkontaktverläufe erstellen, die digitales Engagement mit mehreren durch interaktive Trigger gesteuerten Pfaden kombinieren.
Marketingereignissen erstellen und verwalten, von der Definition des Ereignistyps über die Erstellung von Zeitplänen und die Sicherung von Sponsoren bis hin zur Verwaltung von Ereignisregistrierungen