Effizientes Organisieren
Office Lens
Office Lens beschneidet, verbessert und macht Bilder von Whiteboards und Dokumenten lesbar. Office Lens kann verwendet werden, um Bilder in PDF-, Word- und PowerPoint-Dateien zu konvertieren und sogar Bilder in OneNote oder OneDrive zu speichern. Office Lens ist wie ein Scanner in der Tasche. Wie von Zauberhand werden Notizen von Whiteboards oder Tafeln digitalisiert.
Das Schreiben und Verarbeiten von Informationen während des Unterrichts kann für viele Schüler frustrierend sein. Die Schüler können nicht immer mit den Lehrkräften Schritt halten, wenn sie auf das Whiteboard schreiben. Mit Office Lens kann ein Schüler ein Bild des Whiteboards aufnehmen, um die Informationen zu erfassen, und es dann in Word, OneNote, OneDrive, Outlook, PDF, Fotobibliothek speichern oder über Outlook, Mail oder Immersive Reader freigeben.
Handouts und Papierdokumente können für viele Schüler eine Herausforderung darstellen. Das Erstellen einer elektronischen Version des Materials und das sofortige Senden an die richtige Stelle kann die Wahrscheinlichkeit verringern, dass es direkt im Rucksack landet oder zurückgelassen wird, weil sie nicht wissen, was sie damit anfangen sollen, oder es einfach vergessen.
Ein Schüler mit einer Sehbehinderung kann das Dokument mithilfe der Sprachführungsfunktion selbstständig und genau scannen. Sie können es dann in ein PDF oder einen Text umwandeln und es so formatieren, wie es ihren Bedürfnissen am besten entspricht, wodurch die Zeit verkürzt wird, die sie auf die Anpassung desselben Dokuments in ein verwendbares Format warten müssen.
Immersive Reader ist auch in Office Lens verfügbar. Jeder Schüler kann ein Foto machen und es an Immersive Reader senden, wo es die optische Zeichenerkennung durchläuft und laut vorgelesen wird. Auf diese Weise können die Schüler die Inhalte selbstständig konsumieren und dann an die richtige Stelle senden.
Organisieren Sie effizient mit OneNote
Dokumente aus Office Lens, Webseiten aus Edge und Word können alle an OneNote gesendet werden, wo Schüler alle Informationen in einem digitalen Notizbuch speichern können. Pädagogen können Materialien direkt an Schüler senden, wo sie im richtigen Abschnitt landen, den der Schüler jederzeit von jedem Gerät aus finden kann.
Handschriftliche Notizen und Aufgaben haben sich bei der Aufbewahrung von Schülerinformationen als effektiv erwiesen. Das ist großartig, aber wenn diese Notizen einmal gemacht wurden, schaffen sie es oft nicht an einen Ort, den der Schüler wiederfinden kann. Die digitale Freihandeingabe in OneNote ermöglicht es den Schülern, handschriftlich zu schreiben und sie bereits an einem Ort zu speichern, den sie wiederfinden können. Die Schüler können dann die handschriftlichen Notizen in Text umwandeln. Zusätzlich zu handschriftlichen Notizen können Schüler Audioaufnahmen direkt auf der Seite hinzufügen, um die Genauigkeit der Notizen zu erhöhen und wichtige Informationen in mehreren Modalitäten zu erhalten.
Weitere Informationen: Think in Ink