Unterstützung des Wissensaufbaus mit Microsoft-Tools
Eine Vielzahl von Microsoft-Tools steht Lehrkräften und Lernenden zur Verfügung, um Aktivitäten zur Wissenserstellung zu unterstützen.
Wenn Lernende Recherchen durchführen, die sie analysieren oder verwenden, um neues Wissen zu erstellen, unterstützt Microsoft Edge die Organisation mit dem Sammlungsfeature, mit dem Lernende Sammlungen erstellen können, um ihre Forschung zu organisieren.
Erfahren Sie mit diesem Modul mehr über Microsoft Edge:
Als digitaler Hub des Kurses bietet Microsoft Teams Lehrkräften einen Ort, an dem sie alle Inhalte aufbewahren können, die Lernende benötigen, um Wissen aufzubauen. Lehrkräfte fügen Teams Registerkarten mit digitalen Lehrbüchern, Websites und anderen ergänzenden Inhalten hinzu.
Erfahren Sie mehr über Microsoft Teams mit den folgenden Ressourcen:
Das OneNote-Kursnotizbuch ermöglicht lehrkräften auch das Freigeben von Inhalten. Darüber hinaus speichern Lehrkräfte grafische Organisatorvorlagen in OneNote, welche die Interpretation, Analyse, Synthese und Bewertung fördern. Wenn Lernende ein Thema recherchieren, das sie in einem neuen Kontext anwenden, speichern sie wichtige Konzepte aus der Recherche in OneNote. Mit digitaler Freihandeingabe können die Lernenden die von ihnen gesammelten Recherchen kommentieren und analysieren. Während Lernende in OneNote arbeiten, bietet der plastische Reader Lese- und Übersetzungsunterstützung.
Erfahren Sie mehr über das OneNote-Klassennotizbuch mit den folgenden Ressourcen:
SmartArt-Grafiken in Word und PowerPoint bieten zusätzliche Unterstützung für den Wissensaufbau in Form von Grafiken, mit denen Lernende ihr Verständnis, ihre Interpretation, ihre Analyse, ihre Synthese und ihre Bewertung von Informationen demonstrieren können.
Weitere Informationen zu SmartArt-Grafiken und PowerPoint finden Sie in den folgenden Ressourcen: