Einführung

Abgeschlossen

Dieses Modul bietet eine Übersicht über einige der technischen Überlegungen und verfügbaren Funktionen zum Entwerfen von Lösungen für die Netzwerksicherheit als Microsoft-Cybersicherheitsarchitekt.

Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Cybersicherheitsarchitekt für ein multinationales Unternehmen. Ihr Unternehmen hat beschlossen, seine Infrastruktur zu Azure zu migrieren. Sie sind damit beauftragt, die Sicherheit und Effizienz der Netzwerkarchitektur sicherzustellen. Zum Sichern der Netzwerkinfrastruktur müssen Sie die Segmentierungsfeatures von Azure verstehen und implementieren, Netzwerksicherheitsgruppen einrichten, Microsoft Defender für Domain Name Services (DNS) verwenden, Netzwerkdatenverkehr analysieren und Internet- und privaten Zugriff verwalten. Die Herausforderung liegt darin, die richtigen Tools und Strategien auszuwählen, um eine optimale Netzwerkleistung und -sicherheit zu gewährleisten.

Lernziele

In diesem Modul lernen Sie Folgendes:

  • Entwerfen von Lösungen für die Netzwerksegmentierung
  • Entwerfen von Lösungen für die Filterung von Datenverkehr mit Netzwerksicherheitsgruppen
  • Entwerfen von Lösungen für die Messung des Netzwerkstatus
  • Entwerfen von Lösungen für die Netzwerküberwachung
  • Entwerfen von Lösungen mit Microsoft Entra Internet Access und privatem Zugriff

Die Inhalte des Moduls helfen Ihnen bei der Vorbereitung auf das Zertifizierungsexamen „SC-100: Microsoft Cybersecurity Architect“.

Voraussetzungen

  • Umfassende Erfahrung und tiefgreifende Kenntnisse bezüglich Identität und Zugriff, Plattformschutz, Sicherheitsvorgängen, Schützen von Daten und Sichern von Anwendungen.
  • Erfahrung mit Hybrid- und Cloudimplementierungen.