Durchführen der Entwurfsvorgänge für die Sicherung und Wiederherstellung von Azure-Blobs
Azure Backup bietet die operative Sicherung für Azure-Blobs, eine lokale Sicherungslösung für Azure Blob Storage. Bei dieser Sicherungsmethode werden Ihre Sicherungsdaten in Ihrem Azure-Quellspeicherkonto gespeichert, anstatt in einen Azure Backup-Speichertresor übertragen zu werden.
Wichtige Informationen zur Sicherung und Wiederherstellung von Azure Blob Storage
Hier finden Sie einige der wichtigsten Features, die für die Sicherung und Wiederherstellung von Azure Blob Storage verfügbar sind.
Die operative Sicherung für Azure-Blobs bietet Ihnen eine Lösung für die fortlaufende Sicherung. Sie müssen keine Sicherungen planen.
Alle Änderungen in einer operativen Blobsicherung werden für einen bestimmten Zeitraum beibehalten und können ab einem ausgewählten Zeitpunkt wiederhergestellt werden.
Mit der Funktion zum vorläufigen Löschen können Sie Ihre Daten vor versehentlichem Löschen oder Beschädigung schützen. Während des Aufbewahrungszeitraums können Sie den Zustand eines vorläufig gelöschten Objekts zum Zeitpunkt der Löschung wiederherstellen. Vorläufiges Löschen ist für Blobs und Container verfügbar.
Der Aufbewahrungszeitraum für gelöschte Blobs oder Container kann zwischen 1 und 365 Tagen angegeben werden. Der Standardaufbewahrungszeitraum beträgt 7 Tage.
Die operative Sicherungslösung unterstützt die Blobversionsverwaltung. Sie können eine frühere Version eines Blobs wiederherstellen oder Ihre Daten nach einer falschen Änderung oder Löschung wiederherstellen.
Das Feature zur Zeitpunktwiederherstellung für Blockblobs dient als Schutz vor versehentlichen Löschungen oder Beschädigungen. Während des Aufbewahrungszeitraums können Sie für Blockblobs eine Änderung des aktuellen Zustands in einen vorherigen Zustand vornehmen, indem Sie eine Wiederherstellung durchführen.
Das Feature Ressourcensperre verhindert, dass Ressourcen versehentlich gelöscht oder geändert werden. Sie können die Ressourcensperre festlegen, um das Löschen zu verhindern oder ausschließlich das Lesen zuzulassen.
Lassen Sie uns einige dieser Features ausführlicher untersuchen. Überlegen Sie sich beim Kennenlernen dieser Optionen, von welchen Features die Tailwind Traders-Lösung profitieren kann.
Zu berücksichtigende Punkte bei der Verwendung von vorläufigem Löschen und Versionsverwaltung
Sie können das Feature zum vorläufigen Löschen implementieren, um eine einzelne Blob-, Momentaufnahme-, Container- oder Blobversion vor versehentlichem Löschen oder Überschreiben zu schützen. Beim vorläufigen Löschen werden die gelöschten Daten über den von Ihnen angegebenen Aufbewahrungszeitraum weiter im System aufbewahrt. Während des Aufbewahrungszeitraums können Sie den Zustand eines vorläufig gelöschten Objekts zum Zeitpunkt der Löschung wiederherstellen.
Das folgende Diagramm zeigt eine allgemeine Ansicht der Funktion zum vorläufigen Löschen für Container, Blobs und Blobversionen.
Es gibt verschiedene Optionen für die Implementierung von vorläufigem Löschen und Blobversionsverwaltung:
Implementieren Sie das vorläufige Löschen von Blobs, um eine bestimmte gelöschte Datei wie z. B. ein Blob, eine Momentaufnahme oder Blobversion wiederherzustellen.
Verwenden Sie das vorläufige Löschen eines Containers, um einen Container und seinen Inhalt wiederherzustellen.
Hinweis
Das vorläufige Löschen für Container stellt keinen Schutz vor der Löschung eines Speicherkontos dar, sondern nur vor dem Löschen der Container in einem Speicherkonto.
Fügen Sie die Blobversionsverwaltung zum automatischen Verwalten früherer Versionen eines Blobs hinzu. Sie können eine frühere Version eines Blobs wiederherstellen, oder das Feature verwenden, um Ihre Daten wiederherzustellen. Die Blobversionsverwaltung ist nützlich, wenn mehrere Autoren dieselben Dateien bearbeiten. Implementieren Sie die Blobversionsverwaltung, um einzelne Änderungen jedes Autors zu verwalten oder wiederherzustellen.
Zu berücksichtigende Punkte bei der Verwendung der Zeitpunktwiederherstellung
Wie auch das vorläufige Löschen dient die Zeitpunktwiederherstellung für Blockblobs als Schutz vor versehentlichen Löschungen oder Beschädigungen. Erstellen Sie eine Verwaltungsrichtlinie für das Quellspeicherkonto, und geben Sie Ihren Aufbewahrungszeitraum an. Während des Aufbewahrungszeitraums können Sie für Blockblobs eine Änderung des aktuellen Zustands in einen vorherigen Zustand vornehmen, indem Sie eine Wiederherstellung durchführen. Die Zeitpunktwiederherstellung ermöglicht Ihnen, Szenarien zu testen, bei denen für ein Dataset ein bekannter Zustand wiederhergestellt werden muss, bevor Sie weitere Tests ausführen.
Das folgende Diagramm veranschaulicht die Funktionsweise der Zeitpunktwiederherstellung. Hierbei wird für einen oder mehrere Container oder Blobbereiche ein vorheriger Zustand wiederhergestellt. Das Ergebnis des Prozesses ist, Schreib- und Löschvorgänge, die während der Beibehaltungsdauer aufgetreten sind, rückgängig zu machen.
Beim Verwenden von Ressourcensperren zu beachtende Aspekte
Sie können mit Ressourcensperren Ihre Daten schützen und versehentliche Änderungen vermeiden. Dieses Feature verhindert, dass Ressourcen versehentlich gelöscht oder geändert werden. Es gibt zwei Sperrebenen: CanNotDelete und ReadOnly.
CanNotDelete berechtigt autorisierte Benutzer zum Lesen und Ändern einer Ressource, aber sie können die Ressource ohne vorheriges Entfernen der Sperre nicht löschen.
ReadOnly berechtigt autorisierte Benutzer zum Lesen einer Ressource, aber sie können die Ressource weder löschen noch ändern. Die Anwendung dieser Sperre ähnelt der Einschränkung aller autorisierten Benutzer auf die Berechtigungen, die von der Rolle Leser Rolle in Azure RBAC erteilt werden.