Einführung

Abgeschlossen

Es ist wichtig, dass alle Produkte und Geräte unter Berücksichtigung der Barrierefreiheit entwickelt werden, sodass Menschen aller Fähigkeiten ein angenehmes, ansprechendes und produktives Erlebnis haben.

Menschen verfügen über ein breites Spektrum an Fähigkeiten und Qualifikationen, sodass die Art und Weise, wie Menschen mit Technologie interagieren, sehr unterschiedlich ist. Wenn Sie z. B. eine Sehbehinderung haben, kann es schwierig sein, auf einer Website zu navigieren, die nicht zugänglich ist. In ähnlicher Weise kann es eine Herausforderung sein, einer Besprechung zu folgen, wenn Sie eine Hörbehinderung haben oder nicht die gleiche Sprache sprechen wie die Person, die den Vortrag hält.

Neben der Zugänglichkeit für Ihre Benutzer müssen Sie auch auf die Zugänglichkeit für App-Hersteller, Systemanpasser und alle Teammitglieder achten, die die Apps und Automatisierung erstellen, die Ihre Endbenutzer letztendlich verwenden werden. Wenn Sie mit Ihren Kunden interagieren, sollten Sie auch Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass für alle ein barrierefreies Erlebnis verfügbar ist.

Das Leitbild von Microsoft besteht darin, „es jeder Person und Organisation weltweit zu ermöglichen, mehr zu erreichen“. Wenn Sie Ihre eigenen Projekte von Beginn an barrierefrei gestalten, können Sie diese Mission auch unterstützen.

Details zu internationalen Standards für Barrierefreiheit sind weithin verfügbar. Zum Einstieg gibt das World Wide Web Consortium (W3C) seine Empfehlungen auf seiner Website bekannt. Fahren Sie mit diesem Modul fort, um weitere Informationen zur Barrierefreiheit in Geschäftsanwendungen für Benutzer, Entwickler und Stakeholder zu erfahren.

Weitere Informationen zur Barrierefreiheit finden Sie unter Einführung zu Behinderung und Barrierefreiheit.