Barrierefreiheit in Dynamics 365-Produkten

Abgeschlossen

In der Regel sind die Anforderungen für ein Projekt voller Anfragen für Funktionen, einigen Bildschirmlayouts und gelegentlich auch Leistungsmetriken, die anzustreben sind. Oft sind allerdings sind Anforderungen an die Barrierefreiheit nicht im Projektumfang enthalten. Auch wenn die erwarteten Benutzer keine Unterkunft anfragen, ist es wichtig, so oft wie möglich barrierefreie Funktionen zu integrieren. Zum Beispiel kann die Einhaltung der Richtlinien zum Farbkontrastverhältnis den Unterschied ausmachen, ob ein Benutzer ein adaptives Gerät für seine Arbeit benötigt oder nicht. Ein Teammitglied braucht möglicherweise eine Unterkunft, zögert jedoch, diese anzufordern. Umgekehrt kann es vorkommen, dass ein neues Teammitglied hinzukommt, das eine Unterkunft benötigt, dies jedoch vom System nicht unterstützt wird.

Bei einer hochgradig anpassbaren Plattform wie Microsoft Dynamics 365 müssen Berater darauf achten, beim Anpassen und Erstellen von Geschäftsanwendungen keine Eingabehilfefunktionen zu entfernen. Beachten Sie die folgenden Überlegungen, wenn Sie Geschäftsanwendungen erstellen:

  • Verwenden Sie weiterhin die bereitgestellten Tooltips, wenn Sie Formularen und Ansichten Elemente wie neue Datenspalten in Ihren Dynamics 365-Apps hinzufügen.

  • Testen Sie unter Berücksichtigung der Barrierefreiheit, indem Sie weder mit der Maus noch mit der Tabulator-Taste durch die Bildschirme und Bildschirmleseprogramme scrollen, um zu verstehen, wie der Endbenutzer seine Erfahrung hört.

  • Achten Sie beim Hinzufügen benutzerdefinierter Designs oder benutzerdefinierter Apps von Microsoft Power Apps auf Farbstandards und Farbverhältnisse.

  • Visuelle Elemente sind einfacher zu erkennen, wenn sie von Rändern umgeben sind.

  • Überladen Sie Bildschirme nicht mit zu vielen Elementen. Möglicherweise ist es besser, einen weiteren Bildschirm hinzuzufügen oder zur nächsten Seite zu scrollen, um die visuelle Trennung der Elemente besser darstellen zu können.

  • Fügen Sie wenn möglich Symbole mit Textbeschriftungen ein.

  • Überprüfen Sie die Industriestandards regelmäßig, um sicherzustellen, dass die Benutzererfahrung zugänglich bleibt.