Einführung

Abgeschlossen

Sie arbeiten für ein globales Unternehmen, das eine Migration zu Azure plant. Sie müssen Ressourcen in Azure in Ihre lokalen Netzwerke integrieren, sind sich jedoch nicht sicher, welche Technologie für Ihre Anforderungen am besten geeignet ist.

Ihr Unternehmen verfügt über ein zentrales Rechenzentrum und mehrere Remotebüros, die eine Verbindung mit Azure benötigen. Nachdem Sie Ihre Recherche abgeschlossen haben, kennen Sie die Vor- und Nachteile der einzelnen Optionen, die Ihnen zum Herstellen der Verbindung zur Verfügung stehen, und wissen, welche Hybridverbindungstechnologie Sie wann auswählen sollten.

In diesem Modul werden die hybriden Netzwerkfunktionen in Azure untersucht. Das Modul befasst sich mit den Diensten für die lokale Integration mithilfe von Tools wie Azure ExpressRoute. Zudem stellt es die Szenarios vor, die für das Design der hybriden Architektur Ihres Unternehmens gelten.

Lernziele

In diesem Modul lernen Sie Folgendes:

  • Identifizieren der Methoden für die Integration lokaler Netzwerke in Azure
  • Identifizieren der Features und Grenzen der einzelnen Methoden der Netzwerkintegration
  • Auswählen der geeigneten hybriden Netzwerklösung für spezifische Anwendungsfälle

Voraussetzungen

  • Kenntnisse der grundlegenden Netzwerkkonzepte (z. B. Subnetze und IP-Adressen)
  • Kenntnisse im Umgang mit virtuellen Azure-Netzwerken