Einführung
Microsoft Entra Verified ID ist ein verwalteter Nachweisdienst, mit dem Organisationen Anmeldeinformationen ausgeben und überprüfen können, ob sie kryptografisch sicher sind und die Datenschutzanforderungen erfüllen. Der Dienst basiert auf einem dezentralen Identitätsmodell, das Benutzer*innen und Organisationen Kontrolle über ihre Identitäten sowie den Zeitpunkt und die Art der Weitergabe ihrer Identitäten gibt. Den Kern von Microsoft Entra Verified ID oder jedes anderen Diensts, der ein dezentralisiertes Identitätsmodell verwendet, bildet ein neuer Typ eines auf offenen Standards basierenden Bezeichners, der als dezentraler Bezeichner oder DID (Decentralized IDentifier) bezeichnet wird.
in diesem Modul erhalten Sie einen Überblick über dezentralisierte Bezeichner und ihre Verwendung zum Ausstellen und Überprüfen von Anmeldeinformationen auf eine Weise, die das Versprechen eines dezentralen Identitätssystems erfüllt, in dem Benutzer*innen ihre Identitäten kontrollieren.
Nach Abschluss dieses Moduls können Sie folgende Aufgaben durchführen:
- Beschreiben der Herausforderungen mit aktuellen digitalen Identitäten und Anmeldeinformationen
- Beschreiben dezentraler Bezeichner (DIDs)
- Beschreiben, was DIDs von anderen Bezeichnern unterscheidet
- Beschreiben der Funktionsweise von Nachweisen.