Bereitstellen einer Azure Database for MySQL-Instanz

Abgeschlossen

Azure Database for MySQL ist ein Dienst für relationale Datenbanken, der auf MySQL (Community Edition) basiert. Dabei handelt es sich um ein vollständig verwaltetes Database-as-a-Service-Angebot für unternehmenskritische Workloads mit vorhersagbarer Leistung, das sich dynamisch skalieren lässt.

Bereitstellungsoptionen für Azure Database for MySQL

Zum Hosten einer MySQL-Datenbank in Azure können Sie die Bereitstellungsoptionen „Einzelserver“ oder „flexibler Server“ verwenden. Bei der Option „flexibler Server“ können Sie von den folgenden Vorteilen profitieren:

  • Verbesserte Kontrolle über Ihre Datenbankserver und Kostenoptimierung
  • Möglichkeit zur Anwendungsentwicklung über Anpassung der MySQL-Engine
  • Zonenredundante Hochverfügbarkeit
  • Verwaltete Wartungsfenster zum Steuern der zeitlichen Planung von Patches und Upgrades
  • Konfigurationsparameter für eine Feinabstimmung

Hinweis

Die Option „Einzelserver“ soll zum 16. September 2024 eingestellt werden.

Bereitstellungbefehle für eine Azure Database for MySQL-Instanz mit der Bereitstellungsoption „flexibler Server“

Die Schritte in dieser Lerneinheit veranschaulichen die Bereitstellung einer Flexible Server-Instanz. Sie führen diese Schritte erst in der nächsten Lerneinheit tatsächlich aus.

Wenn Sie eine Azure Database for MySQL-Instanz mit der Bereitstellungsoption „flexibler Server“ bereitstellen möchten, müssen Sie zunächst eine Ressourcengruppe erstellen. Die Instanz können Sie dann in der Ressourcengruppe erstellen. Anschließend konfigurieren Sie eine Firewallregel für den Zugriff auf die Instanz.

In den folgenden Schritten sind die Befehle für diese Aufgaben aufgeführt:

  1. Melden Sie sich bei Azure an:

    az login
    
  2. Erstellen einer Azure-Ressourcengruppe.

    MYSQL_RES_GRP_NAME muss innerhalb Ihres Abonnements eindeutig sein. MYSQL_LOCATION muss einer der Werte sein, die in der Spalte Name zurückgegeben werden, wenn Sie den Befehl az account list-locations --output tableausführen.

    az group create --name $MYSQL_RES_GRP_NAME --location $MYSQL_LOCATION
    
  3. Erstellen einer Flexible Server-Instanz von Azure Database for MySQL

    MYSQL_SERVER_NAME muss innerhalb der Ressourcengruppe eindeutig sein. Der Name darf nur aus Kleinbuchstaben, Zahlen und Bindestrichen (-) bestehen. Der Name muss zwischen drei und 63 Zeichen lang sein. Der Einfachheit halber können Sie einfach den Wert MYSQL_RES_GRP_NAME verwenden. MYSQL_PASSWORD ist das Kennwort des Administratorkontos. Das Kennwort muss zwischen acht und 128 Zeichen lang sein. Es muss Zeichen aus drei der folgenden Kategorien enthalten: englische Großbuchstaben, englische Kleinbuchstaben, Ziffern und nicht alphanumerische Zeichen. PUBLIC_IP ist die öffentliche IP-Adresse des Hostnamens, von dem Verbindungen außerhalb von Azure zugelassen werden sollen. Diese wird zum Testen der Datenbank über Ihren lokalen Host verwendet.

    az mysql flexible-server create \
          --location $MYSQL_LOCATION \
          --resource-group $MYSQL_RES_GRP_NAME \
          --name $MYSQL_SERVER_NAME \
          --admin-user $MYSQL_USER \
          --admin-password $MYSQL_PASSWORD \
          --sku-name Standard_B1ms \
          --public-access $PUBLIC_IP \
          --storage-size 32 \
          --version 5.7
    
  4. Erstellen Sie eine Firewallregel:

    az mysql flexible-server firewall-rule create \
          -g $MYSQL_RES_GRP_NAME \
          -n $MYSQL_SERVER_NAME \
          -r AllowAllAzureIPs \
          --start-ip-address 0.0.0.0 \
          --end-ip-address 255.255.255.255
    

Zusammenfassung der Einheit

Sie kennen jetzt die grundlegenden Befehle zum Erstellen einer Azure Database for MySQL-Instanz. In der nächsten Lerneinheit führen Sie die Schritte aus, um die Datenbank für die Verwendung in Ihrer Jakarta EE-Anwendung tatsächlich zu erstellen und zu konfigurieren.