Layouts
Vorlagen werden am besten durch Optionen beschrieben und Layouts am besten durch explizite Auswahl. Die Funktion Layouts besteht aus der Anordnung von Modulen und Fragmenten und in welchem Slot Sie welches Modul platzieren und welches Modell Sie im Layout auswählen. Die Funktion Layouts hilft Ihnen bei der Definition der spezifischen Ansicht, die von der Vorlage zur Verfügung gestellt wird. Mit dieser Funktion können Sie die Layouts auf Seiten mit anderen Layouts aus denselben übergeordneten Vorlagen austauschen.
Layouts können zu einem der folgenden Typen gehören:
- Voreingestellt (fest) – Kann von vielen Seiteninstanzen referenziert werden. In dieser 1:N-Beziehung (Eins-zu-Viele) können Sie ein einseitiges Layout haben, das Hunderte von Seiten steuert. Es ermöglicht einen Workflow zur Seitenerstellung, bei dem alle Module bereits ausgewählt und angeordnet sind sowie nur eine Dateneingabe erforderlich ist.
- Benutzerdefiniert – Einweg-Layouts, die in eine Seite eingebettet sind. Sie werden nicht als Option angezeigt, wenn andere neue Seiten erstellt werden oder wenn das Layout geändert wird. Sie können die Seite nach Bedarf bearbeiten, wenn dies von der Vorlage erlaubt wird. Das von Ihnen erstellte benutzerdefinierte Layout kann auch als voreingestelltes Layout gespeichert werden. Dieser Schritt verwandelt es in ein Dokument im Content-Management-System (CMS), und auf dieses neue voreingestellte Layout kann dann von vielen anderen Seiten verwiesen werden.
Das folgende Bild zeigt Szenarien für voreingestellte und benutzerdefinierte Layouts.
Im folgenden Video wird gezeigt, wie Layouts im Tool zur Erstellung von Websites verwendet werden.
Wie Vorlagen können Layouts Modulstandards festlegen oder Inhalte sperren, und sie enthalten auch keinen lokalisierten Inhalt.
Mit der Funktion Layouts können Markenmanager die Anordnung aller nachgelagerten Seiten effizient aktualisieren, indem sie ein einzelnes freigegebenes Layout aktualisieren, ohne den gesamten Inhalt neu zu schreiben. Seitenautoren können auch eine Modulanordnung von einer bestimmten Seite zur Verwendung durch andere Seiten freigeben und Layouts für Seiten wechseln, ohne den Inhalt erneut zu schreiben. Beispielsweise können Sie von der Standardvorlage zu einer Feiertagsvorlage und dann wieder zur Standardvorlage wechseln.