Erstellen Sie neue Folien, Tagesordnungen und Aufgabenlisten mit Microsoft 365 Copilot in PowerPoint
Microsoft 365 Copilot in PowerPoint ist eine KI-gestützte Funktion, die Sie bei der Erstellung, Gestaltung und Formatierung Ihrer Folien unterstützt. Sie können eingeben, was Sie mit Ihrer Präsentation vermitteln wollen, und Copilot hilft Ihnen bei der Umsetzung.
Copilot kann Ihnen dabei helfen, die anfängliche leere Folie zu überwinden und in die richtige Richtung zu gehen. Um Copilot in PowerPoint zu verwenden, können Sie das Fenster Copilot über das Copilot-Symbol auf der Registerkarte Home des Menübands öffnen.
Im Copilot-Fenster können Sie mit der Erstellung einer neuen Präsentation aus einem Word-Dokument oder zu einem gewünschten Thema beginnen. Im Beispiel beginnen wir mit einer einfachen Anfrage zur Erstellung einer Präsentation zu einem Thema und fügen weitere Elemente hinzu, um die Eingabeaufforderung aussagekräftiger zu gestalten.
Tipp
Derzeit ist Copilot in PowerPoint nur in der Lage, Präsentationen aus Word-Dokumenten zu erstellen.
Jetzt geht's ans Basteln
Falls Sie dies noch nicht getan haben, laden Sie die folgenden Dateien herunter und speichern Sie sie in Ihrem OneDrive-Ordner, damit sie in Ihrer MRU-Liste erscheinen:
Hinweis
Starteingabeaufforderung:
Erstellen Sie eine neue PowerPoint-Präsentation.
In dieser einfachen Eingabeaufforderung beginnen Sie mit dem grundlegenden Ziel: eine neue PowerPoint-Präsentation zu erstellen. Es gibt jedoch keine Informationen darüber, worum es in der Präsentation geht oder wie sie aussehen soll.
Element | Beispiel |
---|---|
Einfache Eingabeaufforderung: Beginnen Sie mit einem Ziel |
Erstellen Sie eine neue PowerPoint-Präsentation. |
Gute Eingabeaufforderung: Kontext hinzufügen |
Das Hinzufügen von Kontext kann Copilot dabei helfen, zu verstehen, welche Art von Dokument Sie erstellen möchten und wofür es verwendet werden soll. „Wir müssen den potenziellen Kunden die Merkmale und Vorteile des Produkts vorstellen.“ |
Bessere Eingabeaufforderung: Quelle(en) angeben |
Das Hinzufügen von Quellen kann Copilot dabei helfen, nach bestimmten Informationen zu suchen. „mit dem Neusten aus /Market Trend Report- Protein shake.docx.“ |
Beste Eingabeaufforderung: Klare Erwartungen festlegen |
Schließlich kann das Hinzufügen von Erwartungen Copilot helfen, zu verstehen, wie das Dokument geschrieben und formatiert werden soll. „Bitte geben Sie einen Überblick über das Produkt, seine wichtigsten Merkmale und Vorteile und einen Vergleich mit ähnlichen Produkten auf dem Markt. Bitte verwenden Sie eine einfache Sprache.“ |
Hinweis
Geschaffene Eingabeaufforderung:
Erstellen Sie eine neue PowerPoint-Präsentation unter Verwendung der neuesten Version von /Market Trend Report- Protein shake.docx. Wir müssen den potenziellen Kunden die Merkmale und Vorteile des Produkts vorstellen. Bitte geben Sie einen Überblick über das Produkt, seine wichtigsten Merkmale und Vorteile sowie einen Vergleich mit ähnlichen Produkten auf dem Markt. Bitte verwenden Sie eine einfache Sprache.
Mit dem Ziel, Kontext, Quelle und Erwartungen hat Copilot alles, was es braucht, um Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Bezugnahme auf Quellen
Wenn Sie möchten, dass Copilot Ihre neue Präsentation auf einer bereits vorhandenen Datei aufbaut, können Sie dies wie im Beispiel angeben. Wählen Sie im Eingabeaufforderungsfenster Präsentation aus Datei erstellen, um bis zu 3 Dateien auszuwählen, die Copilot bei der Erstellung Ihres neuen Dokuments berücksichtigen soll.
Im Eingabefeld können Sie auch „/“ und den Namen der Datei eingeben, auf die Sie verweisen möchten, wodurch die im Auswahlmenü angezeigten Dateioptionen aktualisiert werden.
Wichtig
Sie müssen die Berechtigung haben, auf die Dateien zuzugreifen, auf die Sie verweisen, unabhängig davon, ob sie sich in SharePoint oder OneDrive Ihres Unternehmens befinden und ob es sich um Word- oder PowerPoint-Dateien handelt.
Bewährte Verfahren bei der Erstellung einer Präsentation aus einem Word-Dokument
Nutzen Sie Wortstile, damit Copilot die Struktur Ihres Dokuments besser versteht. Durch die Verwendung von Styles in Word zur Gliederung Ihres Dokuments kann Copilot die Struktur Ihres Dokuments besser verstehen und weiß, wie es in die Folien einer Präsentation aufgeteilt werden kann. Strukturieren Sie Ihren Inhalt unter Titel und Kopfzeilen, wenn es angebracht ist, und Copilot wird sein Bestes tun, um eine Präsentation für Sie zu erstellen.
Fügen Sie Bilder ein, die für Ihre Präsentation relevant sind
Beim Erstellen einer Präsentation versucht Copilot, die Bilder in Ihr Word-Dokument einzubinden. Wenn Sie Bilder haben, die Sie in Ihre Präsentation übernehmen möchten, sollten Sie diese in Ihr Word-Dokument aufnehmen.
Beginnen Sie mit der Vorlage Ihrer Organisation
Wenn Ihr Unternehmen eine Standardvorlage verwendet, sollten Sie mit dieser Datei beginnen, bevor Sie eine Präsentation mit Copilot erstellen. Indem Sie mit einer Vorlage beginnen, teilen Sie Copilot mit, dass Sie das Thema und das Design der Präsentation beibehalten möchten. Copilot verwendet vorhandene Layouts, um eine Präsentation für Sie zu erstellen.
Wichtig
Diese Funktion ist für Kunden mit einer Microsoft 365 Copilot-Lizenz oder Copilot Pro-Lizenz verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen einer Präsentation aus einer Datei mit Copilot.