Zusammenfassung
In diesem Modul haben Sie ein Azure CLI-Skript erstellt, um die Erstellung mehrerer VMs zu automatisieren. Trotz seiner relativen Einfachheit zeigt das Skript das leistungsstarke Potenzial von Azure CLI beim Kombinieren von Schleifen und Variablen mit Azure CLI-Referenzbefehlen.
Azure CLI eignet sich hervorragend zum Automatisieren der Verwaltung von Azure-Ressourcen. Die übersichtliche Syntax und leistungsstarke Skriptfunktionen machen es zu einem wertvollen Tool, auch für Administrator:innen, die noch nicht mit Bash vertraut sind. Durch die Automatisierung zeitaufwendiger und fehleranfälliger Aufgaben können Sie den Verwaltungsaufwand reduzieren und die Gesamteffizienz und Qualität verbessern.
Bereinigen
Die Sandbox bereinigt Ihre Ressourcen automatisch, wenn Sie dieses Modul abgeschlossen haben.
Wenn Sie in Ihrem eigenen Abonnement arbeiten, sollten Sie am Ende eines Projekts prüfen, ob Sie die Ressourcen, die Sie erstellt haben, noch benötigen. Ressourcen, die Sie weiterhin ausführen, können Sie Geld kosten. Sie können entweder einzelne Ressourcen oder aber die Ressourcengruppe löschen, um den gesamten Ressourcensatz zu entfernen.
Löschen einer Ressourcengruppe
Achtung
In den folgenden Beispielen werden die angegebene Ressourcengruppe und alle darin enthaltenen Ressourcen gelöscht. Falls in der angegebenen Ressourcengruppe Ressourcen enthalten sind, die nicht zum Umfang dieses Schulungsmoduls gehören, werden sie ebenfalls gelöscht.
Verwenden Sie den Befehl az group delete
, um eine einzelne Ressourcengruppe und alle zugehörigen Ressourcen zu löschen.
az group delete --name myResourceGroupName
Wenn Sie dazu aufgefordert werden, den Löschvorgang zu bestätigen, antworten Sie mit Ja, und drücken Sie Enter. Alternativ können Sie den --yes
-Parameter hinzufügen, um die Eingabeaufforderung zu überspringen. Die Ausführung des Befehls kann mehrere Minuten dauern.
Löschen von Ressourcengruppen mithilfe eines Skripts
Das Löschen einer Ressourcengruppe nach der anderen kann beim Testen mühsam sein. Wenn Sie in Ihrem Testprozess eine Namenskonvention verwendet haben, sollten Sie ein Skript verwenden. In diesem Beispiel werden alle Ressourcengruppen gelöscht, deren Name mit msdocsbeginnt.
#!/bin/bash
# Set your subscription if you haven't already
subscriptionID=00000000-0000-0000-0000-00000000
az account set --subscription $subscriptionID
# Get the name of all resource groups that start with 'msdocs'
az group list --query "[?starts_with(name, 'msdocs') == \`true\`].name" -o table
# Delete resource groups without a confirmation prompt (--yes)
# Do not wait for the operation to finish (--no-wait)
for rgList in $(az group list --query "[?starts_with(name, 'msdocs') == \`true\`].name" -o tsv);
do
echo "deleting resource group $rgList"
az group delete --name $rgList --yes --no-wait
done
# get the status of all resource groups in the subscription
az group list --output table