Bestimmen der Verwendungsmöglichkeiten des Peerings virtueller Azure-Netzwerke
Die vielleicht einfachste und schnellste Möglichkeit zum Verbinden Ihrer virtuellen Netzwerke ist die Verwendung eines Azure Virtual Network-Peerings. Das VNet-Peering ermöglicht das nahtlose Verbinden zweier virtueller Azure-Netzwerke. Nachdem die beiden virtuellen Netzwerke durch Peering verbunden wurden, fungieren sie zu Konnektivitätszwecken als ein einzelnes Netzwerk.
Wissenswertes zum Azure Virtual Network-Peering
Sehen wir uns einige wichtige Merkmale des Azure Virtual Network-Peerings an.
Es gibt zwei Arten des Azure Virtual Network-Peerings: regional und global.
Das regionale VNet-Peering verbindet virtuelle Azure-Netzwerke, die sich in derselben Region befinden.
Das globale VNet-Peering verbindet virtuelle Azure-Netzwerke, die sich in verschiedenen Regionen befinden.
Sie können ein regionales VNet-Peering in derselben öffentlichen Azure-Cloudregion oder in derselben Cloudregion in China oder in derselben Microsoft Azure Government-Cloudregion erstellen.
Ein globales VNet-Peering kann in jeder öffentlichen Azure-Cloudregion oder in einer beliebigen Cloudregion in China erstellt werden.
Globales VNet-Peering in verschiedenen Azure Government-Cloudregionen ist nicht zulässig.
Nachdem Sie ein Peering zwischen virtuellen Netzwerken erstellt haben, werden die einzelnen virtuellen Netzwerke weiterhin als separate Ressourcen verwaltet.
Zu beachtende Punkte bei der Verwendung des Azure Virtual Network-Peerings
Beachten Sie die folgenden Vorteile der Nutzung des Azure Virtual Network-Peerings.
Vorteil | BESCHREIBUNG |
---|---|
Private Netzwerkverbindungen | Wenn Sie das Azure Virtual Network-Peering implementieren, ist der Netzwerkdatenverkehr zwischen den virtuellen Peernetzwerken privat. Datenverkehr zwischen den virtuellen Netzwerken bleibt innerhalb des Microsoft Azure-Backbonenetzwerks. Die Kommunikation zwischen den virtuellen Netzwerken kommt ohne öffentliches Internet, Gateways oder Verschlüsselung aus. |
Starke Leistung | Da beim Azure Virtual Network-Peering die Azure-Infrastruktur genutzt wird, erhalten Sie zwischen Ressourcen in verschiedenen virtuellen Netzwerken eine Verbindung mit geringer Latenz und hoher Bandbreite. |
Einfache Kommunikation | Durch das Azure Virtual Network-Peering können Ressourcen in einem virtuellen Netzwerk nach dem VNet-Peering mit Ressourcen in einem anderen virtuellen Netzwerk kommunizieren. |
Nahtlose Datenübertragung | Sie können eine Azure Virtual Network-Peeringkonfiguration erstellen, um Daten über Azure-Abonnements, Bereitstellungsmodelle und Azure-Regionen hinweg zu übertragen. |
Keine Ressourcenunterbrechungen | Beim Azure Virtual Network-Peering entstehen während oder nach der Peeringerstellung keine Ausfallzeiten für die Ressourcen in den virtuellen Netzwerken. |