Zuordnen oder Zuweisen privater IP-Adressen

Abgeschlossen

Eine private IP-Adressressource kann Netzwerkschnittstellen von virtuellen Computern, internem Lastenausgleich und Anwendungsgateways zugeordnet werden. Azure kann eine IP-Adresse bereitstellen (dynamische Zuweisung), oder Sie können die IP-Adresse selbst zuweisen (statische Zuweisung).

Zu berücksichtigende Punkte beim Zuordnen privater IP-Adressen

In der folgenden Tabelle wird zusammengefasst, wie Sie private IP-Adressen für verschiedene Ressourcentypen zuordnen können.

Resource Zuordnung privater IP-Adressen Dynamische IP-Adresse Statische IP-Adresse
Virtueller Computer NIC Ja Ja
Interner Lastenausgleich Front-End-Konfiguration Ja Ja
Anwendungsgateway Front-End-Konfiguration Ja Ja

Zuweisung der privaten IP-Adresse

Eine private IP-Adresse wird aus dem Adressbereich des VNet-Subnetzes zugeteilt, in dem eine Ressource bereitgestellt wurde. Es gibt zwei Optionen: dynamisch und statisch.

  • Dynamisch: Azure weist die nächste verfügbare nicht zugewiesene oder nicht reservierte IP-Adresse im Adressbereich des Subnetzes zu. Die dynamische Zuweisung ist das Standardverfahren für die Zuteilung.

    Angenommen, die Adressen 10.0.0.4 bis 10.0.0.9 sind bereits anderen Ressourcen zugewiesen. In diesem Fall weist Azure die Adresse 10.0.0.10 einer neuen Ressource zu.

  • Statisch: Sie wählen eine beliebige nicht zugewiesene oder nicht reservierte IP-Adresse im Adressbereich des Subnetzes aus und weisen sie zu.

    Angenommen, der Adressbereich des Subnetzes lautet 10.0.0.0/16, und die Adressen 10.0.0.4 bis 10.0.0.9 sind bereits anderen Ressourcen zugewiesen. In diesem Szenario können Sie eine beliebige Adresse zwischen 10.0.0.10 und 10.0.255.254 zuweisen.