Erstellen virtueller Netzwerke

Abgeschlossen

Sie können jederzeit neue virtuelle Netzwerke erstellen. Sie können virtuelle Netzwerke auch hinzufügen, wenn Sie einen virtuellen Computer erstellen.

Wissenswertes zum Erstellen virtueller Netzwerke

Überprüfen Sie die folgenden Anforderungen zum Erstellen eines virtuellen Netzwerks.

  • Wenn Sie ein virtuelles Netzwerk erstellen, müssen Sie den IP-Adressraum für das Netzwerk definieren.

  • Verwenden Sie einen IP-Adressraum, der noch nicht in Ihrer Organisation genutzt wird.

    • Der Adressraum für das Netzwerk kann entweder lokal oder in der Cloud vorhanden sein, jedoch nicht an beiden Orten.

    • Nachdem Sie den IP-Adressraum erstellt haben, kann er nicht mehr geändert werden. Wenn Sie Ihren Adressraum für virtuelle Netzwerke nur für die Cloud planen, kann es sein, dass Sie später eine Verbindung mit einem lokalen Standort herstellen möchten.

  • Um ein virtuelles Netzwerk zu erstellen, müssen Sie mindestens ein Subnetz definieren.

    • Jedes Subnetz enthält einen Bereich von IP-Adressen, die eine Teilmenge des Adressraums des virtuellen Netzwerks darstellen.

    • Der Adressbereich für jedes Subnetz muss innerhalb des Adressraums für das virtuelle Netzwerk eindeutig sein.

    • Der IP-Adressbereich für ein Subnetz darf sich nicht mit den Adressbereichen anderer Subnetze im selben virtuellen Netzwerk überlappen.

  • Sie können im Azure-Portal ein virtuelles Netzwerk erstellen. Geben Sie das Azure-Abonnement, die Ressourcengruppe, den Namen des virtuellen Netzwerks und die Dienstregion des Netzwerks an.

    Screenshot that shows how to create a virtual network in the Azure portal.

Hinweis

Die Standardgrenzwerte für Azure-Netzwerkressourcen können sich in regelmäßigen Abständen ändern. Lesen Sie die Azure-Netzwerkdokumentation mit den aktuellen Informationen.