Erstellen von VM-Skalierungsgruppen

Abgeschlossen

Sie können Azure Virtual Machine Scale Sets im Azure-Portal implementieren. Sie geben die Anzahl der VMs und deren Größe sowie Einstellungen für die Verwendung von Azure Spot-Instanzen, verwalteten Azure-Datenträgern und Zuordnungsrichtlinien an.

Im Azure-Portal müssen Sie mehrere Einstellungen konfigurieren, um eine Azure Virtual Machine Scale Sets-Implementierung zu erstellen.

Screenshot der Erstellung von VM-Skalierungsgruppen im Azure-Portal

  • Orchestrierungsmodus: Wählen Sie aus, wie die virtuellen Computer von der Skalierungsgruppe verwaltet werden. Im flexiblen Orchestrierungsmodus erstellen Sie manuell einen virtuellen Computer mit beliebiger Konfiguration und fügen ihn der Skalierungsgruppe hinzu. Im einheitlichen Orchestrierungsmodus definieren Sie ein VM-Modell, und Azure generiert identische Instanzen auf der Grundlage dieses Modells.

  • Image: Wählen Sie das Basisbetriebssystem oder eine Anwendung für die VM aus.

  • VM-Architektur: Azure bietet eine Auswahl an x64- oder Arm64-basierten virtuellen Computern zum Ausführen Ihrer Anwendungen. x64-basierte VMs bieten die umfassendste Softwarekompatibilität. Arm64-basierte VMs bieten eine bis zu 50 % bessere Preisleistung als vergleichbare x64-VMs.

  • Größe: Wählen Sie eine VM-Größe aus, um die Workload zu unterstützen, die Sie ausführen möchten. Von der gewählten Größe hängen Faktoren wie Rechenleistung, Arbeitsspeicher und Speicherplatz ab. Azure bietet eine Vielzahl von Größen zur Unterstützung vieler Anwendungstypen. Azure berechnet auf Basis der Größe des virtuellen Computers und des Betriebssystems einen Stundenpreis.

Auf der Registerkarte Erweitert können Sie auch Folgendes auswählen:

  • Zuweisungsalgorithmus: Der Zuweisungsalgorithmus bestimmt, wie VMs in der Skalierungsgruppe über Fehlerdomänen hinweg verteilt werden. Bei der maximalen Verteilung werden VMs in jeder Zone auf so viele Fehlerdomänen wie möglich verteilt. Bei der festen Verteilung werden VMs immer über genau fünf Fehlerdomänen verteilt. Wenn weniger als fünf Fehlerdomänen verfügbar sind, wird eine Skalierungsgruppe mit „Max. Verteilung“ abgeschlossen, während eine Skalierungsgruppe mit „Fester Verteilung“ fehlschlägt. Deshalb empfiehlt Microsoft die Option Max. Verteilung für Ihre Implementierung.