Ansichtsübersicht konfigurieren

Abgeschlossen

In diesem Video wird die Konfiguration von Ansichten für modellgesteuerte Apps erläutert.

Sie können die Ansichten über Ansicht-Designer konfigurieren, indem Sie aus dem Bereich Datenerfahrungen im Dashboard Tabellen Ansichten auswählen.

Screenshot des Tabellen-Dashboards mit hervorgehobenen Ansichten

Der Ansicht-Designer bietet Ihnen eine Schnittstelle, die dem Formulardesigner sehr ähnlich ist, bei der die Tabellenspalten in einem Bereich auf der linken Seite des Bildschirms angezeigt werden. Auf der rechten Seite befindet sich ein Bereich Eigenschaften. Sie können Sortier‑ und Filteroptionen hinzufügen, Ihre Ansicht benennen/umbenennen und eine Beschreibung eingeben.

Screenshot mit dem Ansicht-Designer mit Tabellenspalten und dem hervorgehobenen Eigenschaftenbereich

Sie können die Größe der Spalten im Ansicht-Designer ändern und sie per Drag & Drop neu anordnen. Jede Spalte hat eigene Eigenschaften. Wählen Sie die Spalte aus, und klicken Sie dann auf die Option Eigenschaften bearbeiten, um diese Eigenschaften anzuzeigen. Sie können Ihre Ansichten auch über die Optionen in der Spaltenkopfzeile sortieren und filtern.

Screenshot der Details des Ansichts-Designers mit ausgewähltem Pfeil „Hauptkontakt“ zur Anzeige von Optionen wie „Eigenschaften bearbeiten“, „Sortieren“ und „Filtern“.

Es gibt drei verfügbare Ansichtstypen:

  • Persönliche Ansicht – Individuell erstellt und nur für die Person, die diese Ansicht erstellt hat, sichtbar, es sei denn, sie geben Ansichten für andere frei.
  • Systemansicht – spezielle Ansichten, von denen die Funktionalität der Anwendung abhängt, die für Systemtabellen vorhanden sind oder die beim Anlegen benutzerdefinierter Tabellen automatisch erstellt werden. Sie können nur von Systemadministratoren oder Systemanpassern bearbeitet werden.
  • Öffentliche Ansicht – Universelle, anpassbare Ansichten. Auf diese Ansichten können alle Benutzer zugreifen, wenn ein Ersteller sie über die Ansichtsauswahl verfügbar macht. Sie können öffentliche Ansichten zu Unterrastern in einem Formular oder als Liste in einem Dashboard hinzufügen.