Einführung
Container und virtuelle Computer sind beide Formen der Virtualisierung, doch es gibt einige wichtige Unterschiede zwischen ihnen.
Lassen Sie uns ein Szenario betrachten, um den Kontext zu verdeutlichen: Sie sind ein*e Azure-Administrator*in, der bzw. die für die Bereitstellung und Verwaltung von Anwendungen in einer Cloudumgebung zuständig ist. Ihre Organisation sucht nach einer Lösung, die einen schnellen Startzeit, eine einfache Verwaltung und die Möglichkeit zum Ausführen von Anwendungen in isolierten Containern bietet. Sie möchten verstehen, welche Vorteile die Verwendung von Azure Container Instances bietet und wie der Vergleich zu virtuellen Computern ausfällt.
In diesem Modul erfahren Sie, wann Sie Azure Container Instances anstelle von virtueller Computer verwenden sollten. Außerdem erhalten Sie einen Überblick über Features und Anwendungsfälle.
Ziel dieses Moduls bietet eine Einführung in Azure Container Instances.
Lernziele
In diesem Modul lernen Sie Folgendes:
- Benennen der Einsatzbereiche von Containern im Vergleich zu virtuellen Computern.
- Identifizieren der Features und Anwendungsfälle von Azure Container Instances.
- Implementieren von Azure-Containergruppen.
Bewertete Qualifikationen
Der Inhalt des Modul unterstützt Sie bei der Vorbereitung auf die Prüfung AZ-104: Microsoft Azure-Administrator.
Voraussetzungen
- Praktische Kenntnisse der Konzepte und Terminologie der Containerisierung.
- Vertrautheit mit Cloud Computing und Erfahrung mit dem Azure-Portal.